Definition: Abschreibung

Kategorie: Tourismus

Dem Glossar der Dienstleistungsstatistik zufolge ist Abschreibung die "bilanzielle Erfassung des Wertverlusts eines Vermögensgegenstandes aufgrund von normalem Verschleiß und wirtschaftlichem Veralten. Da sich dieser Wertverlust nur schwer messen lässt, erfolgt die Abschreibung gewöhnlich dadurch, dass der Wert normal abschreibungsfähiger Waren über einen bestimmten Zeitraum verteilt wird, der ihrer erwarteten Nutzungsdauer entspricht. Diese Verteilung erfolgt in Form eines Abschreibungsplans, der auf verschiedene Art und Weise berechnet werden kann."
Die Änderungen bei diesem Kostenelement (Anlagevermögen) werden indirekt bestimmt durch Erfassung der Preisänderungen bei Waren und Dienstleistungen, die zur Anlagevermögensbildung beitragen.
Quelle:
Methodological manual on the design and implementation of surveys on inbound tourism, Appendix A, Classification and Glossary
Erstellt:
Letztes Update: