Definitionen (4/6) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "B"

50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "B" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...

Der Tatbestand des Betrugs zum Nachteil der finanziellen Interessen der Gemeinschaften umfasst jede vorsätzliche oder leichtfertige Handlung oder ...
Zu einem gegebenen Zeitpunkt umfaßt die Bevölkerung (Einwohner) eines Landes alle Personen, Staatsangehörige oder Ausländer, die im ...
Die Bevölkerung dient als technisches Konzept im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Messvorgang, dessen Ziel es ist, die eigentliche ...
Die Einwohner eines bestimmten Gebietes am 1. Januar des betreffenden Jahres (oder in einigen Fällen am 31. Dezember des vorangegangen Jahres). Die ...
Die Bevölkerungsdichte ist das Verhältnis zwischen (Gesamt-)Bevölkerung und Grund-/Landfläche. Dieses Verhältnis lässt sich für jede ...
Bevölkerungsvorausschätzungen, die von Eurostat für alle Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums erstellt werden. Diese ...
Bei Bevölkerungsvorausschätzungen geht es darum, Bevölkerungsschätzungen vorzunehmen oder die plausibelsten Zahlen für die kommenden Jahre ...
Siehe: Bevölkerungsvorausschätzungen
Die Differenz zwischen der Einwohnerzahl am Ende und am Beginn eines Zeitraums. Sie entspricht der algebraischen Summe aus natürlichem ...
Ziehe "Jahredurchschnittsbevölkerung (oder Bevölkerungszahl zur Jahresmitte bzw durchschnittliche Bevölkerung)"
Eingeführte Baumarten, die außerhalb ihrer natürlichen Biotope, -gebiete oder -regionen angepflanzt wurden und sich nach mindestens einer ...
Wasser, das auf Böden ausgebracht wird, um deren Feuchtigkeit zu erhöhen und ein normales Pflanzenwachstum sicherzustellen. Für die Zwecke des ...
Vorrichtung, die es Stra enfahrzeugen im Horizontalumschlag ermöglicht, einen Eisenbahnwaggon oder ein Schiff zu befahren oder zu verlassen.
Der Oberbegriff für alle Methoden zur Beurteilung/Einschätzung der Leistung einer Person oder Gruppe.
Bruttoanlageinvestitionen sind zu Anschaffungspreisen zu bewerten (einschließlich der Kosten der Eigentumsübertragung, der Installationskosten und ...
Die Produktion ist zum Herstellungspreis zu bewerten. Der Herstellungspreis ist der Betrag, den der Produzent je Einheit der von ihm produzierten ...
Der Transaktionswert bezieht sich jeweils auf eine bestimmte finanzielle Transaktion und die ihr gegenüberstehende Transaktion. Dieser Wert braucht ...
Der Prozess der Anerkennung der Lernbeteiligung und der Ergebnisse des (formalen, nicht-formalen oder informellen) Lernens, um die Allgemeinheit ...
The number of occupants of a housing unit, or of living quarters other than housing units, is the number of people who usually reside in that housing ...
Als bewohnte herkömmliche Wohnungen gelten solche Wohnungen, die ständiger Hauptwohnsitz mindestens einer Person sind.
Siehe: Beschäftigung/Erwerbstätige
Darunter sind die Beziehungen der Mitgliedern eines privaten Haushalts untereinander zu verstehen (verwandtschaftliche oder nichtverwandtschaftliche ...
In den ECE/Eurostat-Empfehlungen wird die "Beziehung zur Bezugsperson des privaten Haushalts" als Basisvariable für die Stellung im Haushalt und in ...
"Bezugszeitraum" ist der Zeitraum, auf den sich eine bestimmte Angabe bezieht.
Unter "Bezugszeitraum der Gewichtung" versteht man die zwölfmonatige Verbrauchs- oder Ausgabenperiode, auf deren Grundlage die Gewichtungen für die ...
Bibliotheken sind ungeachtet ihrer tatsächlichen Bezeichnung alle organisierten Sammlungen gedruckter Bücher und Zeitschriften oder anderer ...
Ein herausnehmbarer, sackartiger Innenbehälter, ausreichend stabil für den Vertikalumschlag und für den Transport von verschiedenen Arten von ...
Die Bilanz am Jahresanfang zeigt den Wert der Aktiva und Verbindlichkeiten der Einheiten am Anfang des Rechnungszeitraums. Die Positionen der Bilanz ...
Die Bilanz am Jahresende zeigt den Wert der Aktiva und Verbindlichkeiten der Einheiten am Ende des Rechnungszeitraums. Die Positionen der Bilanz am ...
Es gibt verschiedene Ansätze, auf die bei der Bilanzierung zurückgegriffen werden kann. Sie reichen von der manuellen Anpassung über einfache ...
Mathematische und statistische Methoden stellen ein kompliziertes, jedoch äußerst praktisches Instrumentarium dar, das im Bilanzierungsverfahren ...
Der Ausdruck "Bildungsaktivität" ist umfassender als "Kurs oder Kombination von Kursen"; dies ist wichtig, weil Bildung in einem bestimmten ...
Es handelt sich um die Gesamtausgaben von Studenten.
Hierunter fallen bildungsbezogene Dienstleistungen zwischen Gebietsansässigen und Gebietsfremden, beispielsweise Fernkurse und Unterricht im ...
Bildungseinrichtungen sind eine Untergruppe der Anstalthaushalte. Dazu gehören Wohnheime von Bildungseinrichtungen einschließlich religiöser ...
Hauptkategorien [Gemeinschaftliche Methodik für die Tourismusstatistik (Eurostat, 1998)]: · Elementarbereich · Primarbereich · Sekundarbereich ...
Mit Ausbildungsstufe ist im wesentlichen die höchste Stufe zu erfassen, die im Bildungssystem des Landes, in dem die Bildung erworben wurde, ...
Sattelanhänger, der durch das Hinzufügen von Eisenbahndrehgestellen in einen Eisenbahnwaggon umgewandelt werden kann.
Definition: Ein Kongress gilt als binational, wenn die Zahl der Teilnehmer aus einem anderen Land über einer bestimmten Schwelle liegt. Diese ...
Container für die Verwendung im kombinierten Verkehr Schiene/Straße, der den Bedingungen des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC) entspricht.
Der Ausdruck "Binnenflug" bezeichnet einen Flug ausschließlich von oder nach dem Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, ohne Landung im Hoheitsgebiet ...
Die Binnengewässer setzen sich aus Seen und Flüssen zusammen. Sie sind Teil der Gesamtfläche, nicht aber Teil der Landfläche. Die Definition von ...
Der Ausdruck "Binnengrenzen" bezeichnet: a) die gemeinsamen Landgrenzen der Mitgliedstaaten, einschließlich der Fluss- und Binnenseegrenzen, b) die ...
Binnenreiseverkehr ist die Reisetätigkeit von Inländern welche nur im eigenen Land, jedoch außerhalb ihres gewöhnlichen Lebensumfelds reisen und ...
"Binnenschiff" ist ein Wasserfahrzeug für Güterverkehr oder öffentlichen Personenverkehr, das vorwiegend auf schiffbaren Binnenwasserstraßen oder ...
Alle Bewegungen von Gütern und/oder Personen unter Benutzung eines Binnenschiffs im Netz der Binnenwasserstraßen. Anmerkung: Bei der Beförderung ...
Alle Bewegungen von Binnenschiffen auf einem gegebenen Wasserstraßennetz. Anmerkung: Beim Transport eines Schiffs auf einem anderen Fahrzeug wird nur ...
Unternehmen, das an einem oder mehreren Orten unter Einsatz von Binnenschiffen Verkehrsdienstleistungen erbringt und dessen Haupttätigkeit, gemessen ...
Binnenschifffahrt
Ein oder mehrere Binnenschiffe ohne eigenen Antrieb, die von einem oder mehreren motorisierten Binnenschiffen geschleppt oder geschoben werden.
Aktuelle Seite: 4 / 6