Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definitionen (2/4) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "F"
50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "F" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...
Als fiktive gebietsansässige Einheiten gelten: a) die Teile von gebietsfremden Einheiten, die im Wirtschaftsgebiet des Landes einen Schwerpunkt ihres ...
Fleischstücke, die gleichlaufend zum Rückgrat des Fisches abgelöst sind und aus der rechten oder linken Hälfte des Fisches bestehen; Kopf, ...
Abwasser-Reinigungssystem, bei dem das Abwasser einen Sand- bzw. einen Schotterfilter passiert. Dies erlaubt ein Ausfiltrieren kleinster Teilchen ...
Finanzausgaben umfassen Zinsaufwendungen und vergleichbare Aufwendungen. Zinsaufwendungen stellen ein Entgelt für bestimmte Verbindlichkeiten ...
Transaktionen mit Finanzderivaten sind solche mit Forderungen, die auf einem anderen Instrument basieren oder aus ihm abgeleitet sind. Bei dem einem ...
Finanzderivate sind Finanzinstrumente, die an einen bestimmten Basiswert (Finanzinstrument, Index oder Ware) gekoppelt sind und mittels derer ...
Zu den Finanzdienstleistungen zählen Finanzmittlerdienste und damit verbundene Leistungen, ausgenommen Leistungen von ...
Finanzeinkünfte umfassen Einkünfte aus Aktien (Dividenden), Zinserträge und vergleichbare Einkünfte.
Einkünfte aus Aktien sind Einnahmen, die die ...
Eine Finanzhilfe ist eine zu Lasten des Haushalts gehende Zuwendung an Dritte (im Allgemeinen juristische Personen ohne Erwerbszweck), die eine ...
Diese Finanzhilfen werden für Arbeiten gewährt, die vom "Europäischen Statistischen System" durchzuführen sind. Nach den Bestimmungen und ...
Finanzielle Forderungen und Verbindlichkeiten entstehen durch vertragliche Beziehungen zwischen jeweils zwei institutionellen Einheiten. Eine ...
Finanzielle Kapitalgesellschaften sind alle gebietsansässigen Kapitalgesellschaften oder Quasi-Kapitalgesellschaften, deren Haupttätigkeit in der ...
Diese finanziellen Kapitalgesellschaften, die als SFI klassifiziert werden, sind hauptsächlich auf die Finanzierung von Vermögensgütern für ...
Finanzielle Mittler sind Einheiten, die an den Finanzmärkten Verbindlichkeiten auf eigene Rechnung eingehen, indem sie Mittel aufnehmen, die sie zu ...
Finanzielle Mittlertätigkeit einer institutionellen Einheit besteht darin, für eigene Rechnung auf dem Markt Forderungen zu erwerben und ...
Finanzielle Transaktionen sind Transaktionen in Bezug auf finanzielle Vermögenswerte (Forderungen und Verbindlichkeiten) zwischen institutionellen ...
Finanzielle Vermögenswerte (Forderungen) sind wirtschaftliche Werte, die Zahlungsmittel, andere Forderungen und forderungsähnliche Vermögenswerte ...
Siehe "Finanzierungssaldo"
Das Finanzierungskonto zeigt, aufgegliedert nach Finanzierungsinstrumenten, die Veränderungen der Forderungen und Verbindlichkeiten, aus denen sich ...
Beim Finanzierungsleasing erwirbt der Leasingnehmer als Gegenleistung für die Zahlung von Leasingraten das Nutzungsrecht an einem dauerhaften Gut ...
Der Finanzierungssaldo ist der Betrag, der einer Einheit oder einem Sektor netto zur direkten oder indirekten Finanzierung anderer Einheiten oder ...
Das Finanzierungssaldo der gesamten Volkswirtschaft ist die Summe der Nettokreditvergabe (+) oder Nettokreditaufnahme (-) der institutionellen ...
Mit bestimmten Finanzinstrumenten ist für ihren Inhaber das bedingte Recht verbunden, zu einem künftigen Zeitpunkt eine wirtschaftlichen Vorteil in ...
Siehe: Unternehmen
Der Finanzüberschuß ist die Differenz zwischen den Finanzerträgen wie Dividenden, Zinserträgen und vergleichbaren Erträgen auf der einen Seite ...
Finanzunternehmen sind Unternehmen, die in ihrer Hauptfunktion eine finanzielle Mittlertätigkeit oder eine eng damit verbundene Tätigkeit ausüben.
Der Begriff "firmeneigenes Rückversicherungsunternehmen" bezeichnet ein Rückversicherungsunternehmen, das entweder einem Unternehmen der ...
Firmenwagen sind Bestandteil der Vergütungen in Sachleistungen und entsprechen den Kosten des Unternehmens für Firmenwagen, die den Arbeitnehmern ...
Nach der Vierten Richtlinie des Rates wird der Firmenwert bzw. der Geschäftswert definiert als Bestandteil des Anlagevermögens, sofern er ...
Der ideale Preisindex nach Fisher ist das geometrische Mittel des Laspeyres- und des Paasche-Preisindex.
Der ideale Volumenindex nach Fisher ist das geometrische Mittel des Laspeyres- und des Paasche-Volumenindex.
Fläche wird besser bezeichnet als Grundfläche, vgl. diesen Begriff.
Die Hauptanbaufläche einer gegebenen Parzelle einer Erhebungseinheit ist im Regelfall, in dem sie im Laufe eines Anbaujahrs nur für eine Kultur ...
Hauptanbaufläche: Wird die Ackerlandparzelle innerhalb eines gegebenen Anbaujahres mehr als einmal und jeweils nur für eine Kultur genutzt ...
Hauptanbaufläche: Wird die Ackerlandparzelle innerhalb eines gegebenen Anbaujahres mehr als einmal und in einer Kombination von ...
Hauptanbaufläche: Wird die Ackerlandparzelle während der gesamten Vegetationszeit eines gegebenen Anbaujahres für die gleiche festgelegte ...
Die Position umfasst Flächen, auf denen technische Anlagen für Erzeugung und Verteilung von elektrischem Strom, Abfallbehandlung und -beseitigung, ...
Flächen, die in Zusammenhang mit Tätigkeiten des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden (ISIC/Rev.3 Abteilung 10-14) stehen, ...
Offener Güterwagen ohne Seitenwände oder mit Seitenwänden, die nicht höher als 60 cm sind, sowie normale oder spezielle Kippwagen. Anmerkung: ...
Land, in dem ein hochseetüchtiges Schiff registriert ist. Anmerkung: Ein seetüchtiges Schiff unterliegt den Schifffahrtsregeln im Hinblick auf die ...
Eine beladbare Plattform ohne jeglichen Aufbau, die jedoch die gleiche Länge und Breite wie der Boden eines Containers besitzt und an der oberen und ...
Der Ausdruck "Flüchtling" bezeichnet einen Drittstaatsangehörigen, der aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen seiner Rasse, Religion, ...
Der Ausdruck "Flüchtlingseigenschaft" bezeichnet die Anerkennung eines Drittstaatsangehörigen oder eines Staatenlosen als Flüchtling durch einen ...
Alle Fluggäste, die sich bei der Landung auf oder dem Start vom Meldeflughafen an Bord des Luftfahrzeugs befinden.
Fluggäste, die nach einer kurzen Zwischenlandung ihre Reise mit demselben Flugzeug und einem Flug mit derselben Flugnummer wie der des Flugs, mit dem ...
Eine Fluggasteinheit entspricht entweder einem Fluggast oder 100 kg Fracht und Post.
Alle leichten Kohlenwasserstofföle zur Verwendung in Flugturbinenaggregaten, die bei Temperaturen zwischen 100 °C und 250 °C destilliert werden. ...
Nicht immer ist klar, ob Flüsse zu den Binnengewässern zählen oder nicht. Außerhalb der Gebiete, die früher vereist waren, können Flüsse ...
Leichte Kohlenwasserstoffe der Paraffinreihe, die ausschließlich aus der Destillation von Rohöl gewonnen werden. Anmerkung: LPG umfaßt Propan und ...
Verfahren, bei dem diejenigen Einheiten einer ausgewählten Stichprobe, von denen mit einer bestimmten Datensammlungsstrategie (z.B. Telefon oder ...