Definitionen (1/3) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "H"

50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "H" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...

Bei der Herstellung von anderen Holzerzeugnissen anfallende kleine Holzteile, die zur Herstellung von Holz- bzw. Zellstoff, Span- und Faserplatten, ...
Ort, der über Einrichtungen verfügt, die es Handelsschiffen ermöglichen, anzulegen, Güter zu laden oder zu löschen oder Personen ein- oder ...
Hafendienste umfassen Waren (etwa Treibstoffe und andere Bedarfsartikel), die gebietsansässige/gebietsfremde Transportunternehmen im Ausland/im ...
Der maximale Geldbetrag, den ein Frachtführer an einen Verlader für etwaige Beschädigungen oder den Verlust der Waren zahlen muss, vorausgesetzt ...
Faserstoff, der durch mechanische und chemische Behandlung aus Faserholz, Holzschnitzeln, -partikeln oder -abfällen gewonnen wird. Der Faserstoff ...
Käse mit einem Wff (Wassergehalt der fettfreien Käsemasse) von 62 % bis 68 %.
Be- oder verarbeitete Stoffe, die zum Teil verarbeitet worden sind, jedoch eine weitere Bearbeitung benötigen, bevor sie für die Benutzung fertig ...
Siehe: Verkaufsformen
Siehe: Verkaufsformen
Siehe: Zahl der Ladengeschäfte
Wie bereits erwähnt, ist das ESVG 1995 in der Frage der Definition von Kurzläufertiteln flexibel. In der Regel wird eine kurze Laufzeit bei "einem ...
Flächen, auf denen vorwiegend Handelsbetriebe und ähnlichen Dienstleistungsbetriebe stehen, wie z. B. Einkaufszentren, Banken, KFZ-Mechaniker, ...
Chemische Düngemittel zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit. Dazu zählen Stickstoff (N), Phosphat (P2O5) und Kali (K2O).
Anzahl der Handelsschiffe, die an einem bestimmten Tag in einem Land registriert sind und befugt sind, auf See zu fahren. Anmerkung: Veränderungen ...
Kulturpflanzen, die normalerweise nicht zum Direktverbrauch verkauft werden, da sie vor der letzten Verwendung industriell verarbeitet werden müssen. ...
Handelskredite sind Forderungen und Verbindlichkeiten, die durch die direkte Kreditgewährung durch Lieferanten an die Käufer von Waren oder ...
Forderungen, die beim Käufer von Waren und Dienstleistungen durch Anzahlungen oder beim Verkäufer durch die Lieferung von Waren und Dienstleistungen ...
Die Gemainschaftsergebnisse werden nach Ursprungs-, Versendungs- und Bestimmungsländern aufgegliedert, in Übereinstimmung mit dem ...
Schiff, das für den Güterverkehr und die Beförderung von Passagieren bestimmt oder speziell für eine bestimmte Aufgabe ausgerüstet ist. ...
Eine Handelsspanne ist die Differenz zwischen dem tatsächlichen oder unterstellten Preis, der mit einer für den Weiterverkauf erworbenen Ware ...
Waren, die von Unternehmen, insbesondere Groß- oder Einzelhändlern, zum Zweck des Wiederverkaufs ohne weitere Verarbeitung (abgesehen von einer für ...
Vorräte an Handelsware sie Waren, die von Unternehmen, insbesondere Groß- oder Einzelhändlern, zum Zweck des Wiederverkaufs ohne weitere ...
Gewerbetreibender oder ein Organ, das eine Gruppe von Gewerbetreibenden vertritt, dem die Berechtigung erteilt wurde, im Austausch für die Lieferung ...
E-Geld-Produkte, die dem Kunden ein tragbares elektronisches Medium an die Hand geben - typischerweise eine Karte mit einem integrierten Schaltkreis ...
Bei den harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI) handelt es sich um einen Satz von EU-Verbraucherpreisindizes, die nach einem harmonisierten ...
Im Nassverfahren hergestellte Faserplatte mit einer Dichte über 0,8 g/cm3. Ohne ähnliche Erzeugnisse aus Holzstücken, Holzmehl oder anderen ...
Käse mit einem Wff (Wassergehalt der fettfreien Käsemasse) von 47 % bis 55 %.
Die Häufigkeit, mit der die Auskunftsperson sich mit Verwandten oder Freunden trifft oder mit ihnen Kontakt aufnimmt. Dabei ist nicht nur die Person ...
Bei den ECHP-Befragungen wird jede Person ab 16 Jahre gebeten, für jeden Monat des Vorjahres ihre Haupttätigkeit anzugeben (unselbständige ...
Haupt- (in Hauptfamilienzusammensetzung, Hauptanzahl von Geschwistern, Haupterwerbsstatus und Haupttätigkeit) bezieht sich auf die Situation, die in ...
Der Ausdruck "Hauptanbaufläche" bezeichnet einer gegebenen Parzelle die Fläche der Parzelle, die im Laufe eines bestimmten Anbaujahres nur für eine ...
Tätigkeiten, für die mehr Zeit aufgewendet wird als für die landwirtschaftlichen Arbeiten für den Betrieb.
Unternehmen, das Eigentümer oder Betreiber des größten Eisenbahnnetzes bzw. der entsprechenden Netze eines Landes ist. Anmerkung: Liste der als ...
Harmonisierung der empfohlenen Schlüsseleinheiten, -variablen und -klassifikationen, Ausgabe 2000: Folgende Gruppen des Haupterwerbsstatus werden bei ...
"Hauptfranchisevereinbarungen" sind Vereinbarungen, in denen ein Unternehmen, der Franchisegeber, es einem anderen Unternehmen, dem ...
Definition: Die Funktion des Teilnehmers ist die Rolle, die der Teilnehmer bei der Durchführung des Kongresses spielt. Übt ein Teilnehmer mehrere ...
Unter Hauptkultur bei mehreren während des gleichen Vegetationszeitraums nacheinander auf der gleichen Fläche angebauten Folgekulturen versteht man ...
Wälder und sonstige Flächen mit Bäumen und Sträuchern, bei denen Insekten- oder Krankheitsbefall als Hauptursache für die Schädigung ...
Wälder und sonstige Flächen mit Bäumen und Sträuchern, deren Bäume auf Grund von Sturm, Wind, Schnee oder anderen abiotischen Faktoren wie ...
Die Haupttätigkeit einer örtlichen fachlichen Einheit (FE) ist die Tätigkeit, deren Wertschöpfung die Wertschöpfung jeder anderen innerhalb der ...
Wird eine Transaktion im Namen einer anderen Einheit vorgenommen, wird sie ausschließlich in den Konten des Haupttransaktionspartners gebucht, wobei ...
Das Hauptverkehrsmittel ist dasjenige Verkehrsmittel, mit dem die größte Entfernung zurückgelegt wird.
Der Hauptzweck des Besuchs ist der Zweck, ohne den die Reise nicht stattgefunden hätte oder das Reiseziel nicht besucht worden wäre.
Flächen, auf denen landwirtschaftliche Erzeugnisse angebaut werden, die zum Eigenverbrauch durch den Betriebsinhaber und seinen Haushalt bestimmt ...
Der Haushalt ist die Familieneinheit, zu der der Betriebsinhaber gehört und in der die Haushaltsmitglieder in derselben Wohnung leben, ihr Einkommen ...
Der Haushalt des Bundes (Zentralstaates) umfasst die laufenden und die Investitionsausgaben des Bundes (Zentralstaates).
Der Teilsektor Haushalte von Renten- und Pensionsempfängern umfasst die privaten Haushalte, bei denen die Renten und Pensionen die größte ...
Der Teilsektor Haushalte von Vermögenseinkommensempfängern umfasst die privaten Haushalte, bei denen die Vermögenseinkommen die größte ...
"Haushaltegenerierung" ist die Ermittlung privater Haushalte nach dem Begriff des gemeinsamen Wohnens gemäß der Definition im Anhang der Verordnung ...
Umfasst die Vielzahl der für Haushalt, Gewerbe und Industrie bestimmten Tissue- und sonstigen Hygienepapiere, so beispielsweise Toilettenpapier und ...
Aktuelle Seite: 1 / 3