Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definitionen (4/4) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "I"
29 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "I" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...
Das Bereithalten zum Zwecke des Verkaufs innerhalb der Gemeinschaft, einschließlich des Anbietens zum Verkauf oder jeder anderen Form der Weitergabe, ...
Investitionen sind Ausgaben für den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder Informationen, die eine Einheit tätigt, da sie erwartet, daß sich durch ...
Ausgaben für den Bau neuer und die Erweiterung vorhandener Straßen einschließlich Ausbau, Erneuerung und größerer Reparaturen.
Investitionen, die aus Maßnahmen und Tätigkeiten resultieren, deren Hauptziel in der Vermeidung, Verringerung und Beseitigung von ...
Ausgaben für den Erwerb neuer Eisenbahnfahrzeuge.
Siehe: Bruttoinvestitionen in Sachanlagen
Ausgaben für den Kauf von Schiffen. Note:
2)Maritime transport - Expenditures on major structural alterations and major repairs, including ...
Ausgaben für den Erwerb von Straßenfahrzeugen.
Investitionen, die aus Maßnahmen und Tätigkeiten resultieren, deren Hauptziel in der Vermeidung, Verringerung und Beseitigung von ...
Investitionen in eine Änderung oder Anpassung des Produktionsverfahrens. Sie dienen dazu, das Aufkommen an Umweltverschmutzungen zu verringern. Bei ...
Investitionen, die das Produktionsverfahren an sich und die bereits entstandene Umweltbelastung nicht betreffen. Stattdessen dienen sie dazu, die ...
Der Begriff Investitionsaufwendungen wird häufig im Zusammenhang mit Anlagevermögen verwendet. Investitionsaufwendungen sind Aufwendungen, die in ...
Investitionsausgaben sind die jährlichen Bruttoaufwendungen für die in den FuE-Programmen der statistischen Einheiten genutzten Sachanlagen. Sie ...
Investitionsausgaben für Innovation sind die jährlichen Bruttoaufwendungen für Sachanlagen, die für die TPP-Innovation des Unternehmens genutzt ...
Siehe: Kennziffern
Investitionszuschüsse sind Geld- oder Sachvermögenstransfers des Staates oder der übrigen Welt an andere gebietsansässige oder gebietsfremde ...
Definition 1 (Leitlinie der EZB zur Meldung statistischer Daten im Bereich der Geld- und Bankenstatistik): Investmentfonds sind organisierte ...
Transaktionen mit Investmentzertifikaten sind solche mit Anteilen an Investmentfonds, d. h. mit den Kapitalanteilen, die von einer besonderen Art von ...
In der Gesundheitsstatistik ist Inzidenz die Anzahl der Fälle einer bestimmten Krankheit, die in einer bestimmten Bevölkerung in einem festgelegten ...
Die Inzidenzrate ist definiert als die Zahl der Arbeitsunfälle je 100 000 Erwerbstätige. Sie kann für Europa, für einen Mitgliedstaat oder für ...
Internationales Statistisches Institut
Internationale Normenorganisation
Impliziter Steuersatz
Der iStS (andere Produktionsfaktoren) wird definiert als Steuern auf selbständige Arbeit plus Steuern auf den Faktor Kapital dividiert durch ...
Der iStS (Konsum) wird definiert als Steuern auf den Konsum dividiert durch privaten Konsum im Wirtschaftsgebiet plus Staatskonsum ohne Lohnkosten ...
Der iStS (nichtselbständige Arbeit) wird definiert als Steuern auf nichtselbständige Arbeit dividiert durch Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit.
Item-Non-Response: In diesem Fall wurde eine Stichprobeneinheit befragt, doch wurden nicht alle benötigten Informationen eingeholt.
Die Item-Response-Quote sollte für eine Frageposition (Item) berechnet werden, indem die Zahl der verfügbaren Daten durch die Zahl der verfügbaren ...
Internationale Zivilluftfahrt Organisation