Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definitionen (1/5) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "K"
50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "K" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...
Seetransport zwischen zwei Häfen (einem Verlade-/Einschiffungshafen und einem Entlade-/Ausschiffungshafen), die sich im gleichen Land befinden, ...
Inländischer Straßenverkehr von im Ausland angemeldeten Kraftfahrzeugen.
Innerstaatlicher Binnenschiffsverkehr von im Ausland registrierten Binnenschiffen.
Offene oder bedeckte Strukturen aus Netzen, Maschengewebe oder ähnlichen durchlässigen Materialien, die einen natürlichen Wasseraustausch erlauben. ...
Der Zeitpunkt bestimmter Feiertage wie Weihnachten und Ostern wirkt sich eindeutig auf einige Zeitreihen aus, besonders dann, wenn sie sich auf die ...
Siehe: Werktage
Maximal zulässige Anzahl von Fahrgästen, die ein Schiff gemäß seinen Papieren befördern darf.
Kapital wird in der Regel als Besitzkomponente (Gesamtheit der Vermögenswerte eines Unternehmens, einer Regierung oder eines Haushalts) angesehen. In ...
Der Bruttokapitalstock ist der Wert aller noch eingesetzten Anlagegüter zu den tatsächlichen oder geschätzten Wiederbeschaffungspreisen neuer ...
Die Kapitalbilanz enthält sämtliche Transaktionen, bei denen das Eigentum an den Forderungen und Verbindlichkeiten einer Volkswirtschaft gegenüber ...
Siehe: Rechtsform
Der Sektor Kapitalgesellschaften umfasst institutionelle Einheiten, deren Verteilungs- und finanzielle Transaktionen sich von jenen ihrer Eigentümer ...
Siehe: Umbewertungsgewinne
Kapitalleistungen sind die produktiven Inputs, die ein Vermögensgut in einer Periode zum Produktionsprozess leistet. Der Wert der Kapitalleistungen ...
Der Kapitalleistungspreis sind die Einheitskosten der Nutzung eines Vermögensgutes während einer Periode, d. h. der Preis des Einsatzes oder der ...
Transaktionen mit Kapitalmarktpapieren umfassen solche mit langfristigen Wertpapieren ohne solche mit Aktien, anderen Anteilsrechten oder mit ...
Die Kapitalnutzungskosten sind die Einheitskosten der Nutzung eines Vermögensgutes während einer Periode, d. h. der Preis des Einsatzes oder der ...
Der Bruttokapitalstock ist der Wert aller noch eingesetzten Anlagegüter zu den tatsächlichen oder geschätzten Wiederbeschaffungspreisen neuer ...
Die Summe der Restwerte aller noch eingesetzten Anlagegüter wird als Nettokapitalstock bezeichnet. Der Nettokapitalstock lässt sich auch definieren ...
Grafische Darstellung der physikalischen Merkmale (natürlich, künstlich oder beides) der gesamten Erdoberfläche oder eines Teils davon durch ...
"Eine Karte ist eine zweidimensionale, graphische Darstellung der physischen Merkmale (natürliche, künstliche oder beide) der gesamten ...
Im Fall von Vier-Parteien-Systemen, ein Kreditinstitut (oder, in seltenen Fällen, ein sonstiges Unternehmen), das Mitglied eines Kartensystems ist ...
Karteneinheiten sind die Maßeinheiten, in denen die geographischen Daten gespeichert sind (gleichgültig, ob in analogem oder digitalem Format), z. ...
Technische und kommerzielle Regelung, die für die Betreuung einer oder mehrerer spezifischer Kartenmarken eingerichtet wurde und die ...
Zahlungstransaktion unter Verwendung einer Karte mit Debit-, Kredit- oder "verzögerter" Debitfunktion (delayed debit, "unechte" Kreditfunktion) an ...
Die Kartierungseinheit ist die kleinste Fläche, die während der Vermessung gemessen und kartiert wird. Die Größe dieser Einheit wird vor allem von ...
Festes oder halbfestes Erzeugnis (frisch oder ausgereift), gewonnen durch Gerinnung von Milch, Magermilch, teilentrahmter Milch, Sahne/Rahm, ...
Kasein ist der Haupteiweißbestandteil der Milch. Es wird aus Magermilch durch Ausflocken (Gerinnung) gewonnen, im allgemeinen mit Hilfe von Säuren ...
Schiff mit doppeltem Rumpf, der durch ein Deck verbunden ist. Anmerkung: Katamarane werden hauptsächlich als Passagierfähren eingesetzt, es gibt ...
Katastrophenschäden sind das Ergebnis von unregelmäßigen erkennbaren Ereignissen großer Tragweite sind. Sie können alle Arten von ...
Dieses Merkmal umfaßt den Wert von Aktien und Beteiligungen, die zum Anlagevermögen der Einheit gehören und während des Bezugsjahres erworben ...
Käufe von Energieprodukten können wie folgt aufgeschlüsselt werden:
- Einkauf von Steinkohle (1000 t)
- Einkauf von Koks (1000 t)
- Einkauf von ...
Unter diese Variable sind nur die Käufe von Energieprodukten während des Berichtszeitraums aufzuführen, die zur Nutzung als Brennstoff bestimmt ...
Siehe: Erzeuger
Siehe: Großhändler, Einkaufsvereinigungen
Käufe von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen und Dienstleistungen sind Käufe aller Grundstoffe, die in den Produktionsvorgang eingehen, und aller ...
Dabei handelt es sich um Käufe von Waren und Dienstleistungen, die ohne weitere Be- oder Verarbeitung zum Wiederverkauf an Dritte bestimmt sind. ...
Siehe: Käufe von Waren und Dienstleistungen zum Wiederverkauf
Kaufkraftparität (KKP) ist eine Währungs-Umrechnungsgröße, mit der in einer nationalen Währung ausgedrückte volkswirtschaftliche Indikatoren in ...
Kaufkraftstandard (KKS) steht für die künstliche gemeinsame Referenzwährungseinheit, die in der Europäischen Union verwendet wird, um das Volumen ...
Dies ist das Agens (oder der Expositionsfaktor), das (der) die Berufskrankheit verursacht hat. Die Angaben zur Exposition werden anhand der von ...
Kein fest installiertes Heizsystem oder Heizgerät. Tragbare Heizgeräte.
Eine Rebsorte , die in der Regel zur Erzeugung frischer Trauben für die Herstellung von Wein zum unmittelbaren menschlichen Verbrauch angebaut wird.
"Kennungsvariable" ist eine in den Datensätzen einer Datenquelle oder einer Liste statistischer Einheiten enthaltene Variable, die dazu verwendet ...
Kennziffern werden berechnet auf der Basis von statistischen Elementen oder errechneten Gesamtgrößen und können Indikatoren für die ...
Die Kernfamilie wird im engen Sinne definiert, d. h. als zwei oder mehr Personen, die zu demselben Haushalt gehören und die als Ehemann und Ehefrau, ...
Das Kernsystem von ESSOSS (Europäisches System der Integrierten Sozialschutzstatistik) besteht aus einem festen, jährlich erhobenen Satz von Daten ...
Kettenindizes erhält man durch die Verkettung von Preis-(oder Volumen-)indizes für aufeinander folgende Zeiträume. Die kurzfristigen ...
Regelmäßige Zahlungen, die einem Mitglied eines privaten Haushalts mit unterhaltsberechtigten Kindern zur Deckung der Erziehungskosten gewährt ...
Die Gesamtheit der abgesetzten Feststoffe, die von verschiedenen Abwasserarten stammen. Als Ergebnis natürlicher oder künstlicher Verfahren sind sie ...