Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definitionen - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "Q"
14 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "Q" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...
Der Quadrant der letzten Verwendung (in der "Verwendungstabelle" eines Input-Output-Systems) enthält spaltenweise die Exporte, die Konsumausgaben und ...
Der Quadrant der Wertschöpfungsverwendung (einer Input-Output-Tabelle) zeigt die Produktionskosten der Produzenten, die nicht die Vorleistungen ...
Eine Aufschlüsselung des Qualifikationsniveaus der Beschäftigten wird häufig im Bereich der Arbeitsstatistik durchgeführt. Eine derartige ...
Eine "Qualitätsänderung" bedeutet, dass nach Einschätzung eines Mitgliedstaates eine Ersetzung zu einer signifikanten Veränderung des Ausmaßes ...
"Qualitätsanpassung" ist ein Verfahren, nach dem eine beobachtete Qualitätsänderung durch Hebung oder Senkung des ermittelten aktuellen Preises ...
Eine eindimensionale synthetische Information über Qualität, die als gewogenes Mittel aller verfügbaren Qualitätsindikatoren ermittelt werden kann.
Qualitätszirkel sind Arbeitsgruppen zur Diskussion und Lösung von Problemen in der Produktion und am Arbeitsplatz. Die Teilnehmer müssen in die ...
Quantitative Daten sind Daten, die eine gewisse Menge, einen Betrag oder eine Reihe von Werten in Verbindung mit einem Objekt zum Ausdruck bringen. ...
Quasi-Kapitalgesellschaften verfügen über eine vollständige Rechnungsführung, haben jedoch keine eigene Rechtspersönlichkeit. Ihr ...
"Querschnittdaten" sind einschlägige Daten, die sich auf einen bestimmten Zeitpunkt oder bestimmten Zeitraum beziehen. Die Querschnittdaten können ...
Armutsgefährdungsquote in einem bestimmten Jahr.
Maß der Intensität der einkommensbezogenen Armutsgefährdung, definiert als Differenz zwischen medianem Einkommen der Armutsgefährdeten und der ...
Gibt den Durchschnittswert des entsprechenden Indexes an. Dieses Maß ist so konzipiert, daß der Durchschnitt des Gesamtindexes der ...
Die Quote für die Armutsgefährdung wird als Anteil von Personen mit einem verfügbaren Äquivalenzeinkommen unterhalb der Schwelle für die ...