Definitionen (2/3) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "R"

50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "R" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...

Eine regionale Zentralbank ist eine internationale Finanzeinrichtung, die als gemeinsame Zentralbank einer Gruppe von Mitgliedsländern tätig ist. ...
Für jede Region stellt der landwirtschaftliche Wirtschaftsbereich die Zusammenfassung der landwirtschaftlichen Betriebe dar, deren ...
Ein Kongress gilt als regional, wenn die Zahl der Teilnehmer aus anderen Regionen unter einer bestimmten Schwelle liegt. Diese Schwelle wird erreicht, ...
Regionale BIP-Werte werden bis zur NUTS-3-Ebene geschätzt. Die Regionalisierung erfolgt anhand der Regionalstruktur der Bruttowertschöpfung (BWS) zu ...
Das regionale FuE-Personal insgesamt umfasst alle direkt in FuE beschäftigten Arbeitskräfte in einer Region einschließlich der Personen, die ...
Die nach analytischen (oder funktionellen) Kriterien abgegrenzten Regionen werden nach analytisch wichtigen Gesichtspunkten festgelegt; dabei werden ...
Die nach normativen Kriterien gebildeten Regionen sind Ausdruck politischen Willens; ihre Grenzen werden festgelegt in Abhängigkeit der den ...
"Register" ist ein Speicherplatz für Informationen über statistische Einheiten, der bei Ereignissen, welche die statistischen Einheiten betreffen, ...
"Registerabgleich" ist eine Datenzusammenführung, bei der alle abgeglichenen Datenquellen aus Registern stammen.
"Registergestützte Daten" sind in Registern enthaltene oder aus Registern stammende Daten.
"Registerqualität" bezeichnet einen Wert, dessen Nenner der Zahl der Auswahleinheiten entspricht, an die Fragebogen versendet wurden abzüglich der ...
Regulierungsstellen sind Stellen, die gegenüber finanziellen Kapitalgesellschaften Regelungs- oder Aufsichtsfunktionen wahrnehmen. Sie können je ...
Bereitstellung bestimmter Waren und Dienstleistungen (ausgenommen medizinische Versorgung) und Berufsausbildung zur Förderung der beruflichen und ...
Zu den rein monetären Ausgaben zählen nur die von den Haushalten tatsächlich getätigten Käufe. Somit muss der Wert der für den eigenen Konsum ...
Das Reinvermögen entspricht dem Wert aller Vermögensgüter und Forderungen einer institutionellen Einheit oder eines institutionellen Sektors ...
Die Reinvermögensänderung ist gleich der Veränderung der Aktiva abzüglich der Veränderung der Verbindlichkeiten.
Reinvestierte Gewinne umfassen den Anteil des Direktinvestors (im Verhältnis zu seiner direkten Kapitalbeteiligung) an den nicht als Dividenden ...
Reinvestierte Gewinne aus der übrigen/an die übrige Welt sind die einbehaltenen Gewinne eines Unternehmens, das Gegenstand einer ausländischen ...
Reinvestierte Gewinne aus der/an die übrige(n) Welt sind gleich dem Betriebsüberschuß des Unternehmens, das Gegenstand einer ausländischen ...
Reinvestierte Gewinne umfassen den Anteil des Direktinvestors — im Verhältnis zu seiner Kapitalbeteiligung — an i) den Gewinnen ausländischer ...
Die Bezeichnung "Reise" sollte zur Beschreibung des Tourismus unter dem Aspekt des Herkunftsorts oder -landes verwendet werden. Die "Reise" umfasst ...
Reise mit vier oder mehr aufeinander folgenden Übernachtungen außerhalb des gewöhnlichen Wohnorts.
Jede Person auf einer Reise zwischen zwei oder mehr Ländern oder zwischen zwei oder mehr Orten im Inland.
Unter der Position Reiseverkehr werden hauptsächlich die Waren und Dienstleistungen verbucht, die in einem Wirtschaftsgebiet von Reisenden erworben ...
Dies umfasst die Zeit der Abreise von zu Hause oder von der Arbeit bis zur Ankunft am Kongressort.
Dies ist ein wichtiger während einer Reise/eines Aufenthalts besuchter Ort. Er kann definiert werden als der am weitesten von zu Hause entfernte Ort ...
Personenwagen außer Triebwagen oder Beiwagen.
Gründe für die Reise: - Arbeit und Ausbildung (Pendler) - Dienst- und Geschäftsreisen - Urlaub (Ferien) - Sonstige (Einkauf, Freizeit, Familie)
Gründe für die Reise: - Arbeit und Ausbildung (Pendler) - Dienst- und Geschäftsreisen - Urlaub (Ferien) - Sonstige (Einkauf, Freizeit, Familie)
Gründe für die Reise: - Arbeit und Ausbildung (Pendler) - Dienst- und Geschäftsreisen - Urlaub (Ferien) - Sonstige (Einkauf, Freizeit, Familie)
Aus Butterschmalz, fettfreier Milchtrockenmasse und Wasser gewonnenes Erzeugnis mit einem Milchfettgehalt von mindestens 80 v. H. und weniger als 90 ...
Ein Ablauf, bei dem bisher erschlossene Gebiete wieder in offenes Land umgewandelt werden (z. B. Rekultivierung von Abbauflächen). Diese Prozesse ...
Zahl der für den Datensatz akzeptierten Haushalte in der Welle t im Verhältnis zur Zahl der für den Datensatz akzeptierten Haushalte in der Welle t-1.
Zahl der abgeschlossenen Personenbefragungen in der Welle t im Verhältnis zur Zahl der abgeschlossenen Personenbefragungen in der Welle t-1. Dieses ...
Die Entkopplung kann entweder absolut oder relativ sein. Absolute Entkopplung tritt auf, wenn die betreffende Umweltauswirkung stabil oder abnehmend ...
Sie sind das Verhältnis zwischen den aktuellen Heizgradtagen und den Durchschnitt der Heizgradtage.
Relatives Maß in Form eines Quotienten aus der gruppenspezifischen Armutsgefährdungsquote und der Gesamtarmuts-Gefährdungsquote der Bevölkerung ...
Die Relevanz von Daten oder statistischen Informationen ist eine qualitative Beurteilung des Wertbeitrags dieser Daten. Der Wert zeichnet sich dadurch ...
Religiöse Einrichtungen sind eine Unterklasse der Anstaltshaushalte: Klöster, Gemeinschaftsunterkünfte für Priester usw.
Die Rendite ist der mit einem Vermögensgut erzielte Ertrag, ausgedrückt in Prozent des Wertes dieses Vermögensgutes. Die Rendite kann ex ante ...
Regelmäßige Renten aus privaten Systemen (nicht in ESSOSS erfasste Systeme) (PY080G) umfassen Renten und Leibrenten, die während des ...
Bezieher einer oder mehrerer der regelmäßigen Geldleistungen im Rahmen eines Sozialschutzsystems definiert, die sieben Kategorien von Renten ...
Der bei einer ordnungsgemäß ausgewählten Stichprobe gemessene Wert muss annähernd dem Wert entsprechen, der sich bei einer Messung der ...
Der Prozess der neuerlichen Berechnung und Zuordnung eines neuen spektralen Werts für den Platz des Pixels im georeferenzierten Bild wird als ...
Feststehende kurzfristige Netto-Abflüsse und kurzfristige Eventualnetto-Abflüsse innerhalb des Eurosystems, die den Währungsreserven und sonstigen ...
Die Reserveposition eines Mitgliedslandes ist gleich der Summe der Ziehungsrechte dieses Landes in der Reservetranche und sämtlicher ...
Schutzgebiet, das die nachhaltige Nutzung natürlicher Ökosysteme gewährleisten soll. Normalerweise handelt es sich um großflächige und recht ...
Teil des Gesamtwerts einer Steuervergünstigung, der sich auf die Entlastung von auf Sozialleistungen erhobene Abgaben bezieht (im Gegensatz zu dem ...
Restriktionsbasierte Verfahren reduzieren den Inhalt der den Nutzern der Makrostatistik bereitgestellten Informationen, indem entweder nicht alle von ...
Der Restwert eines Anlagegutes ist gleich dem tatsächlichen oder geschätzten Wiederbeschaffungspreis eines neuen Anlagegutes desselben Typs ...
Aktuelle Seite: 2 / 3