Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definitionen (1/3) - Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "Z"
50 Definitionen Gruppiert nach Anfangsbuchstabe "Z" ➔ Glossar von oft genutzten Abbkürzungen,...
Zur Zahl der in der Berichtswoche geleisteten Arbeitsstunden gehören alle Arbeitsstunden, einschließlich der Überstunden, unabhängig davon, ob sie ...
Number of request for information provided by the Member States (Partner) to the declaring Member State (Geo).
In der Unternehmensstatistik basiert die Zahl der Arbeitsstunden auf dem Konzept der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden. Diese sind zu ...
Unter dieser Variablen werden alle Lohn- und Gehaltsempfänger erfaßt, die nicht voll am Produktionsprozeß der Einheit beteiligt sind, weil sie ...
Die Zahl der bereits abgehaltenen Kongresse umfasst die letzten Kongresse, die von demselben Veranstalter zu demselben oder einem anderen Thema unter ...
i. Gesamtzahl der Mitarbeiter (Arbeitnehmer)
ii. Zahl der Vollzeitarbeitnehmer
ii. Zahl der Teilzeitarbeitnehmer
iv. Zahl der unbefristet ...
Auszählung der fachlichen Einheiten, die als jeweilige Grundgesamtheit im Unternehmensregister enthalten sind, bereinigt um Fehler, insbesondere im ...
Diese Variable umfaßt die Gesamtzahl der von einem Unternehmen unterhaltenen eigenen oder angemieteten festen Marktstände. Anders als bei ...
Total number of adult and juvenile prisoners (including pre-trial detainees) at 1 September. Including offenders held in Prison Administration ...
Definition von 2006 Ziel des Index der Zahl der geleisteten Arbeitsstunden ist es, die Entwicklung des geleisteten Arbeitsvolumens aufzuzeigen. Bei ...
Festgelegtes Erhebungsmerkmal
Unter dieser Variable wird die Gesamtzahl der vom Unternehmen unterhaltenen eigenen oder angemieteten Ladengeschäfte verbucht. Als Geschäfte gelten ...
Unter dieser Rubrik werden alle direkt mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (FuE) befaßten Mitarbeiter sowie das direkte Dienstleistungen ...
Unter dieser Rubrik erscheint die Zahl der Lohn- und Gehaltsempfänger umgerechnet auf Vollzeiteinheiten (VZE).
Die Angaben zur Anzahl der Personen, ...
Auszählung der örtlichen Einheiten, die als jeweilige Grundgesamtheit im Unternehmensregister enthalten sind, bereinigt um Fehler, insbesondere im ...
Die Zahl der qualifizierten Erwerbstätigen umfasst die Gesamtzahl der Personen mit der erforderlichen Qualifikation für Personal der Kategorien ...
Die für den Zensus empfohlene Definition eines Raumes ist relativ detailliert. Deshalb wurde eine vereinfachte Formulierung entwickelt: - Definition ...
Die Zahl der Tage im Kongressort ist die Zahl der Nächte plus eins.
Die Zahl der Tage auf dem Kongress ist die Zahl der Tage, an denen tatsächlich am Kongress teilgenommen wurde. Dies schließt alle vor und nach dem ...
Definition: Die Zahl der Teilnehmer umfasst alle an einem Kongress beteiligten Personen, die durch Eintragung, Kontrolle oder auf ähnliche Weise ...
Die Zahl der Teilnehmerinnen ist die Zahl der Frauen, die sich zur Teilnahme am Kongress angemeldet haben. Bei ihrer Zählung wird wie bei der Zahl ...
Bei dieser Position handelt es sich um einen Teil der Zahl der Lohn- und Gehaltsempfänger, der unter Bezugnahme auf die von ihnen wöchentlich gegen ...
Auszählung der Unternehmen, die als jeweilige Grundgesamtheit im Unternehmensregister enthalten sind, bereinigt um Fehler, insbesondere im Register. ...
Auszählung der Entstehungen von Unternehmen, die als jeweilige Grundgesamtheit im Unternehmensregister enthalten sind, bereinigt um Fehler. Eine ...
Auszählung der Schließungen von Unternehmen, die als jeweilige Grundgesamtheit im Unternehmensregister enthalten sind, bereinigt um Fehler. Eine ...
Die Zahl der vertretenen Länder ist die Summe aller durch Delegierte und offizielle Teilnehmer vertretenen Länder.
Zahl der Frauen, die einer bezahlten oder unbezahlten Beschäftigung nachgehen, unabhängig von der Zahl der Arbeitsstunden. Wenn es sich bei den ...
Fahrgast im Besitz eines Fahrausweises, für den gezahlt wurde.
Hierbei handelt es sich um an entlassene Arbeitnehmer tatsächlich gezahlte Entschädigungen für Entlassung und nicht eingehaltene Kündigungsfrist.
Zahlungen an Unterauftragnehmer sind Zahlungen der Einheit an Dritte als Gegenleistung für Waren und industrielle Dienstleistungen, die im Rahmen ...
Zu den Zahlungen für die langfristige Anmietung gehören alle Aufwendungen für die Anmietung von Sachanlagen über einen Zeitraum von mehr als einem ...
Die Zahlungen im Rahmen der auf dem Bruttosozialprodukt basierenden vierten Eigenmittelquelle, die durch den Beschluß des Rates von 24. Juni 1988 ...
Zahlungen von privaten Haushalten für bestimmte Berechtigungen sind Zahlungen von Einzelpersonen oder Haushalten für Berechtigungen zum Erwerb oder ...
Jede Anweisung, mit der der Zahlende oder der Zahlungsempfänger bei seinem Zahlungsdienstleister die Durchführung einer Zahlungstransaktion beantragt.
Die Statistik, die in sachgemäßer Gliederung Auskunft über die grenzüberschreitenden Transaktionen während eines Berichtszeitraums gibt.
Gewerbliche Tätigkeit, die in der Ausführung von Zahlungsvorgängen im Namen einer natürlichen oder juristischen Person besteht und bei der ...
Natürliche oder juristische Person, die Zahlungsdienstnutzern im Rahmen ihrer regelmäßigen Geschäftsaktivität oder gewerblichen Tätigkeit ...
Natürliche oder juristische Person, die als Zahlender und/oder Zahlungsempfänger einen Zahlungsdienst nutzt. Der Zahlende ist diejenige Partei einer ...
Vorrichtung oder eine Reihe von Verfahren, durch die der Zahlende dem Zahlungsempfänger Geldmittel übertragen kann
Zahlungsmittel umfassen Währungsgold, Sonderziehungsrechte, Bargeld und Sichteinlagen.
Geschuldete Beträge (Rechnungen, Miete, Hypothekenraten, Kreditraten usw.), die in den vergangenen 12 Monaten aufgrund finanzieller Engpässe nicht ...
Der gesamte Betrag, den der Haushalt zum fraglichen Zeitpunkt schuldet und der nicht termingerecht beglichen werden kann.
Die vom Zahlenden oder Zahlungsempfänger angewiesene Einzahlung, Abhebung oder Übertragung von Geldmitteln des Zahlenden zugunsten des ...
"Zahnarzt" wird je nach Mitgliedstaat unterschiedlich definiert:
BELGIEN: Als Zahnarzt wird jede Person bezeichnet, die zur Ausübung der ...
Darunter fallen Arbeitskräfte, die von Unternehmen oder Zeitarbeitsfirmen zur Verfügung gestellt werden. Zwischen dem Betrieb und dem Arbeitnehmer ...
Neben der räumlichen und spektralen Auflösung ist auch die Berücksichtigung des Konzepts der
zeitlichen Auflösung bei einem Fernerkundungssystem ...
Zeitliche Desaggregierungsmethoden wurden ursprünglich entwickelt, um eine Aufschlüsselung von Angaben mit geringer Häufigkeit auf Werte großer ...
Die zeitliche Festlegung der Schulferien, das Semesterende an den Universitäten, die Auszahlung von Dividenden in Unternehmen, die Wahl des Endes ...
Zeitreihenmethoden können in Situationen zur Anwendung kommen, in denen nicht genügend Informationen zur Verfügung stehen, in denen sie - durch ...
Der Zeitumkehrtest verlangt, dass der Index für die spätere Periode auf Basis der früheren Periode gleich dem Kehrwert des Index für die frühere ...