Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
-- Hinweis --
Das Jahr in dem Sie gesucht haben entspricht nicht dem aktuellen Jahr. Möglicherweise haben sich Nummern oder Inhalte verändert. Suche im aktuellem Jahr
Das Jahr in dem Sie gesucht haben entspricht nicht dem aktuellen Jahr. Möglicherweise haben sich Nummern oder Inhalte verändert. Suche im aktuellem Jahr
Zolltarifnummer Kapitel 85 - Suchergebnisse (147)
ELEKTRISCHE MASCHINEN, APPARATE, GERÄTE UND ANDERE ELEKTROTECHNISCHE WAREN, TEILE DAVON; TONAUFNAHME- ODER TONWIEDERGABEGERÄTE, BILD- UND TONAUFZEICHNUNGS- ODER -WIEDERGABEGERÄTE, FÜR DAS FERNSEHEN, TEILE UND ZUBEHÖR FÜR DIESE GERÄTE
ELEKTRISCHE MASCHINEN, APPARATE, GERÄTE UND ANDERE ELEKTROTECHNISCHE WAREN, TEILE DAVON; TONAUFNAHME- ODER TONWIEDERGABEGERÄTE, BILD- UND TONAUFZEICHNUNGS- ODER -WIEDERGABEGERÄTE, FÜR DAS FERNSEHEN, TEILE UND ZUBEHÖR FÜR DIESE GERÄTE
Akkumulatoren, elektrisch, einschl. Scheider "Separatoren" dafür, auch in quadratischer oder rechteckiger Form; Teile davon (ausg. ausgebrauchte sowie aus Weichkautschuk oder Spinnstoffen)
Blei-Akkumulatoren (ausg. ausgebrauchte sowie Starterbatterien)
Nickel-Cadmium-Akkumulatoren (ausg. ausgebrauchte)
Platten, Scheider "Separatoren" und andere Teile von elektrischen Akkumulatoren, a.n.g.
Akkumulatoren, elektrisch, einschl. Scheider "Separatoren" dafür, auch in quadratischer oder rechteckiger Form; Teile davon (ausg. ausgebrauchte sowie aus Weichkautschuk oder Spinnstoffen)
Blei-Akkumulatoren von der zum Starten von Kolbenverbrennungsmotoren verwendeten Art "Starterbatterien" (ausg. ausgebrauchte)
Staubsauger, einschl. Trockensauger und Nasssauger
Staubsauger, einschl. Trockensauger und Nasssauger
Haushaltsgeräte, elektromechanisch, mit eingebautem Elektromotor; Teile davon (ausg. Staub-, Trocken- und Nasssauger)
Haushaltsgeräte, elektromechanisch, mit eingebautem Elektromotor; Teile davon (ausg. Staub-, Trocken- und Nasssauger)
Rasierapparate, elektrisch und elektrische Haarschneidemaschinen, Schermaschinen und Haarentferner "Epilatoren", mit eingebautem Elektromotor; Teile davon
Rasierapparate, elektrisch und elektrische Haarschneidemaschinen, Schermaschinen und Haarentferner "Epilatoren", mit eingebautem Elektromotor; Teile davon
Zündapparate, Zündvorrichtungen und Anlasser, elektrisch, für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung oder Selbstzündung "z.B. Magnetzünder, Lichtmagnetzünder, Zündspulen, Zündkerzen und Glühkerzen"; mit den vorstehend genannten Motoren verwendete Lichtmaschinen "z.B. Gleichstrommaschinen und Wechselstrommaschinen" und Ladestromschalter oder Rückstromschalter; Teile davon
Zündapparate, Zündvorrichtungen und Anlasser, elektrisch, für Verbrennungsmotoren mit Fremdzündung oder Selbstzündung "z.B. Magnetzünder, Lichtmagnetzünder, Zündspulen, Zündkerzen und Glühkerzen"; mit den vorstehend genannten Motoren verwendete Lichtmaschinen "z.B. Gleichstrommaschinen und Wechselstrommaschinen" und Ladestromschalter oder Rückstromschalter; Teile davon
Beleuchtungsgeräte und Signalgeräte, elektrisch (ausg. Lampen der Pos. 8539), elektrische Scheibenwischer, Scheibenentfroster und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art; Teile davon
Hörsignalgeräte, elektrisch, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art
Teile von elektrischen Beleuchtungsgeräten, Signalgeräten, Scheibenwischern, Scheibenentfrostern und Vorrichtungen gegen das Beschlagen der Fensterscheiben, von der für Kraftfahrzeuge oder Fahrräder verwendeten Art, a.n.g.
Taschenlampen und andere tragbare elektrische Leuchten zum Betrieb mit eigener Stromquelle "z.B. Primärbatterien, Akkus oder Dynamos"; Teile davon (ausg.Beleuchtungsgeräte der Pos. 8512)
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, elektrisch, einschl. solcher Induktionsöfen oder solcher Öfen mit dielektrischer Erwärmung (ausg. Trockenöfen); andere Industrieapparate oder Laboratoriumsapparate zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung; Teile davon
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, elektrisch, einschl. solcher Induktionsöfen oder solcher Öfen mit dielektrischer Erwärmung (ausg. Trockenöfen); andere Industrieapparate oder Laboratoriumsapparate zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung; Teile davon
Industrieöfen oder Laboratoriumsöfen, mit indirekter Beheizung (ausg. heißisostatische Pressen sowie für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben „wafers“)
Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung
Elektronenstrahlöfen
Plasma- und Vakuum-Lichtbogenöfen
Elektrische Industrie- oder Laboratoriumsöfen (ausg. mit indirekter Beheizung, Induktionsöfen oder Öfen mit dielektrischer Erwärmung, Elektronenstrahlöfen, Plasma-Lichtbogenöfen, Vakuum-Lichtbogenöfen sowie Trockenöfen)
Teile von elektrischen Industrie- oder Laboratoriumsöfen, einschl. von solchen Induktionsöfen oder solcher Öfen mit dielektrischer Erwärmung sowie von Industrie- oder Laboratoriumsapparaten zum Warmbehandeln von Stoffen mittels Induktion oder dielektrischer Erwärmung, a.n.g. (ausg. für die Herstellung von Halbleiterbauelementen auf Halbleiterscheiben "wafers")
Lötmaschinen und Schweißmaschinen, Schweißapparate und Schweißgeräte "auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind", elektrisch "auch mit elektrisch beheiztem Gas" oder mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder anderem Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl, magnetischen Impulsen oder Plasmastrahl arbeitend; elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets; Teile davon (ausg. Warmspritzpistolen der Pos. 8424)
Lötmaschinen und Schweißmaschinen, Schweißapparate und Schweißgeräte "auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind", elektrisch "auch mit elektrisch beheiztem Gas" oder mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder anderem Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl, magnetischen Impulsen oder Plasmastrahl arbeitend; elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets; Teile davon (ausg. Warmspritzpistolen der Pos. 8424)
Maschinen, Apparate und Geräte zum elektrischen Hart- oder Weichlöten (ausg. Lötkolben und Lötpistolen)
Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen, weder vollautomatisch noch teilautomatisch
Maschinen, Apparate und Geräte zum Schweißen mit Laserstrahl, Lichtstrahl oder Photonenstrahl, mit Ultraschall, Elektronenstrahl oder magnetischen Impulsen sowie elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets (ausg. getrennt gestellte Metallspritzpistolen)
Teile von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten zum Löten oder Schweißen oder zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle, Hartmetalle oder Cermets, a.n.g. (ausg. von der bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen verwendeten Art [wire bonder])
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch; elektrische Geräte zum Raumbeheizen oder zu ähnl. Zwecken; Elektrowärmegeräte zur Haarpflege "z.B. Haartrockner, Dauerwellengeräte und Brennscherenwärmer" oder zum Händetrocknen; elektrische Bügeleisen; andere Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. Heizdecken, -kissen oder dergl.); elektrische Heizwiderstände (ausg. solche der Pos. 8545); Teile davon
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch; elektrische Geräte zum Raumbeheizen oder zu ähnl. Zwecken; Elektrowärmegeräte zur Haarpflege "z.B. Haartrockner, Dauerwellengeräte und Brennscherenwärmer" oder zum Händetrocknen; elektrische Bügeleisen; andere Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. Heizdecken, -kissen oder dergl.); elektrische Heizwiderstände (ausg. solche der Pos. 8545); Teile davon
Warmwasserbereiter und Tauchsieder, elektrisch
Geräte zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, elektrisch (ausg. Speicherheizgeräte)
Öfen, Küchenherde, Kochplatten, Grillgeräte und Bratgeräte, elektrisch, für den Haushalt (ausg. Raumheizöfen und Mikrowellengeräte)
Elektrowärmegeräte für den Haushalt (ausg. zur Haarpflege oder zum Händetrocknen, zum Raum- oder Bodenbeheizen oder zu ähnl. Zwecken, Warmwasserbereiter, Tauchsieder, Bügeleisen, Mikrowellengeräte, Küchenöfen und -herde, Kochplatten, Grill- und Bratgeräte, Kaffe- und Teemaschinen sowie Brotröster [Toaster])
Heizwiderstände, elektrisch (ausg. aus agglomerierter Kohle oder Grafit)
Fernsprechapparate, einschließlich Smartphones und andere Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke; andere Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschließlich Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk, Teile davon (ausg. Sende- oder Empfangsgeräte der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Fernsprechapparate, einschließlich Smartphones und andere Telefone für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke; andere Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschließlich Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk, Teile davon (ausg. Sende- oder Empfangsgeräte der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Sende- oder Empfangsgeräte für Töne, Bilder oder andere Daten, einschl. Apparate für die Kommunikation in einem drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk [wie ein lokales Netzwerk oder ein Weitverkehrsnetzwerk] (ausg. Fernsprechapparate für zellulare Netzwerke oder für andere drahtlose Netzwerke, Videofone, Basisstationen, Geräte zum Empfangen, Konvertieren und Senden oder Regenerieren von Tönen, Bildern oder anderen Daten, Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr sowie solche der Pos. 8443, 8525, 8527 oder 8528)
Mikrofone und Haltevorrichtungen dafür (ausg. drahtlos, mit eingebautem Sender); Lautsprecher, auch in Gehäusen; Kopfhörer und Ohrhörer, auch mit Mikrofon kombiniert, und Zusammenstellungen aus einem Mikrofon und einem oder mehreren Lautsprechern bestehend (ausg. Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik und Schwerhörigengeräte sowie Helme mit eingebauten Köpfhörern, auch mit Mikrofon) elektrische Tonfrequenzverstärker; elektrische Tonverstärkereinrichtungen; Teile davon
Mikrofone und Haltevorrichtungen dafür (ausg. drahtlos, mit eingebautem Sender); Lautsprecher, auch in Gehäusen; Kopfhörer und Ohrhörer, auch mit Mikrofon kombiniert, und Zusammenstellungen aus einem Mikrofon und einem oder mehreren Lautsprechern bestehend (ausg. Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik und Schwerhörigengeräte sowie Helme mit eingebauten Köpfhörern, auch mit Mikrofon) elektrische Tonfrequenzverstärker; elektrische Tonverstärkereinrichtungen; Teile davon
Tonaufnahmegeräte; Tonwiedergabegeräte; Tonaufnahmegeräte- und Tonaufnahmewiedergabegeräte
Tonaufnahmegeräte; Tonwiedergabegeräte; Tonaufnahmegeräte- und Tonaufnahmewiedergabegeräte
Tonaufnahmegeräte, Tonwiedergabegeräte sowie Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte, die durch Eingabe von Münzen, Banknoten, Bankkarten, Wertmarken oder anderer Zahlungsmittel betätigt werden [juke boxes]
Videogeräte zur Bildaufzeichnung und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe, auch mit eingebautem Videotuner (ausg. Videokamerarekorder)
Videogeräte zur Bildaufzeichnung und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe, auch mit eingebautem Videotuner (ausg. Videokamerarekorder)
Videogeräte zur Bildaufzeichnung und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe auf Magnetband, auch mit eingebautem Videotuner (ausg. Videokamerarekorder)
Teile und Zubehör, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Tonwiedergabegeräte und Tonaufnahmegeräte sowie für Videogeräte zur Bildaufzeichnung und Tonaufzeichnung oder Tonwiedergabe
Teile und Zubehör, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Tonwiedergabegeräte und Tonaufnahmegeräte sowie für Videogeräte zur Bildaufzeichnung und Tonaufzeichnung oder Tonwiedergabe
Platten, Bänder, nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen, "intelligente Karten [smart cards]" und andere Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, mit oder ohne Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. Waren des Kapitels 37)
Platten, Bänder, nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen, "intelligente Karten [smart cards]" und andere Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, mit oder ohne Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. Waren des Kapitels 37)
Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, magnetische (ausg. Karten mit Magnetstreifen sowie Waren des Kapitels 37)
Tonträger oder ähnl. Aufzeichnungsträger, optische, ohne Aufzeichnung (ausg. Waren des Kapitels 37)
Aufzeichnungsträger, optische, zur Aufzeichnung von Ton oder anderen Phänomenen (ausg. ohne Aufzeichnung und Waren des Kapitels 37)
Halbleiterspeichervorrichtungen, nichtflüchtige (ausg. Waren des Kapitels 37)
Halbleiter-Tonträger oder ähnl. Halbleiter-Aufzeichnungsträger, ohne Aufzeichnung (ausg. nichtflüchtige Halbleiterspeichervorrichtungen, intelligente Karten [smart cards] sowie Waren des Kapitels 37)
Aufzeichnungsträger, mit oder ohne Aufzeichnung, einschl. der zur Plattenherstellung dienenden Matrizen und Galvanos (ausg. magnetische, optische und Halbleiter-Aufzeichnungsträger sowie Waren des Kapitels 37)
Flachbildschirmmodule, auch berührungsempfindliche Bildschirme enthaltend
Flachbildschirmmodule, auch berührungsempfindliche Bildschirme enthaltend
Sendegeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, auch mit eingebautem Empfangsgerät oder Tonaufnahme oder Tonwiedergabegerät; Fernsehkameras, digitale Fotoapparate und Videokameraaufnahmegeräte
Sendegeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, auch mit eingebautem Empfangsgerät oder Tonaufnahme oder Tonwiedergabegerät; Fernsehkameras, digitale Fotoapparate und Videokameraaufnahmegeräte
Funkmessgeräte "Radargeräte", Funknavigationsgeräte und Funkfernsteuergeräte
Funkmessgeräte "Radargeräte", Funknavigationsgeräte und Funkfernsteuergeräte
Funknavigationsgeräte (ausg. Funkmessgeräte [Radargeräte])
Rundfunkempfangsgeräte, auch in einem gemeinsamen Gehäuse mit einem Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät oder einer Uhr kombiniert
Rundfunkempfangsgeräte, auch in einem gemeinsamen Gehäuse mit einem Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät oder einer Uhr kombiniert
Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können, kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät
Monitore und Projektoren, ohne eingebautes Fernsehempfangsgerät; Fernsehempfangsgeräte, auch mit eingebautem Rundfunkempfangsgerät oder Tonaufzeichnungsgerät oder Bildaufzeichnungsgerät oder Bildwiedergabegerät
Monitore und Projektoren, ohne eingebautes Fernsehempfangsgerät; Fernsehempfangsgeräte, auch mit eingebautem Rundfunkempfangsgerät oder Tonaufzeichnungsgerät oder Bildaufzeichnungsgerät oder Bildwiedergabegerät
Projektoren (ausg. mit TV-Empfänger sowie von der für die Verwendung mit einem Computer konzipierten Art)
Fernsehempfangsgeräte, auch mit eingebautem Rundfunkempfangsgerät oder Tonaufzeichnungsgerät, Bildaufzeichnungsgerät oder Bildwiedergabegerät, der Beschaffenheit nach nicht für den Einbau eines Videobildschirms hergerichtet
Fernsehempfangsgeräte für mehrfarbiges Bild, auch mit eingebautem Rundfunkempfangsgerät oder Tonaufzeichnungsgerät, Bildaufzeichnungsgerät oder Bildwiedergabegerät, der Beschaffenheit nach für den Einbau eines Videobildschirms hergerichtet
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Flachbildschirmmodule, Sende- und Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, Einzelbild-Videoaufnahmeapparate und andere Videokameraaufnahmegeräte sowie für Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte bestimmt, a.n.g.
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Flachbildschirmmodule, Sende- und Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, Einzelbild-Videoaufnahmeapparate und andere Videokameraaufnahmegeräte sowie für Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte bestimmt, a.n.g.
Antennen und Antennenreflektoren aller Art; Teile, die erkennbar mit diesen Waren verwendet werden, a.n.g.
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Flachbildschirmmodule, Sende- und Empfangsgeräte für den Rundfunk oder das Fernsehen, Fernsehkameras, digitale Fotoapparate, Videokameraaufnahmegeräte, Funkmess-, Funknavigations- und Funkfernsteuergeräte, Monitore und Projektoren bestimmt, a.n.g. (ausg. für Antennen und Antennenreflektoren aller Art)
Verkehrssignalgeräte, Verkehrssicherungsgeräte, Verkehrsüberwachungsgeräte und Verkehrssteuergeräte, elektrisch, für Schienenwege oder dergl., Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze oder Parkhäuser, Hafenanlagen oder Flughäfen; Teile davon (ausg. mechanische oder elektromechanische Geräte der Pos. 8608)
Verkehrssignalgeräte, Verkehrssicherungsgeräte, Verkehrsüberwachungsgeräte und Verkehrssteuergeräte, elektrisch, für Schienenwege oder dergl., Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze oder Parkhäuser, Hafenanlagen oder Flughäfen; Teile davon (ausg. mechanische oder elektromechanische Geräte der Pos. 8608)
Hörsignalgeräte und Sichtsignalgeräte, elektrisch "z.B. Läutewerke, Sirenen, Anzeigetafeln, Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte und Feuermelder"; Teile davon (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Hörsignalgeräte und Sichtsignalgeräte, elektrisch "z.B. Läutewerke, Sirenen, Anzeigetafeln, Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte und Feuermelder"; Teile davon (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte
Anzeigetafeln mit Flüssigkristallanzeige "LCD" oder Leuchtdiodenanzeige "LED" (ausg. von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Hörsignalgeräte und Sichtsignalgeräte, elektrisch (ausg. Anzeigetafeln mit LCD- oder LED-Anzeige, Einbruchsalarmgeräte oder Diebstahlalarmgeräte, Feuermelder und ähnl. Geräte sowie Geräte von der für Kraftfahrzeuge, Fahrräder oder Verkehrswege verwendeten Art)
Festkondensatoren, Drehkondensatoren und andere einstellbare Kondensatoren, elektrisch; Teile davon
Festkondensatoren, Drehkondensatoren und andere einstellbare Kondensatoren, elektrisch; Teile davon
Widerstände, elektrisch "einschl. Rheostate und Potenziometer"; Teile davon (ausg. Heizwiderstände)
Widerstände, elektrisch "einschl. Rheostate und Potenziometer"; Teile davon (ausg. Heizwiderstände)
Stellwiderstände "einschl. Rheostate und Potenziometer" (ausg. Draht-Stellwiderstände sowie Heizwiderstände)
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen "z.B. Schalter, Sicherungen, Blitzschutzvorrichtungen, Spannungsbegrenzer, Überspannungsableiter, Steckvorrichtungen und andere Verbindungselemente, Verbindungskästen", für eine Spannung von > 1.000 V (ausg. Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen "z.B. Schalter, Sicherungen, Blitzschutzvorrichtungen, Spannungsbegrenzer, Überspannungsableiter, Steckvorrichtungen und andere Verbindungselemente, Verbindungskästen", für eine Spannung von > 1.000 V (ausg. Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
Trennschalter sowie Ein- und Ausschalter, für eine Spannung von > 1.000 V
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen "z.B. Schalter, Relais, Sicherungen, Wanderwellenausgleicher, Steckvorrichtungen, Lampenfassungen und Verbindungskästen", für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen "z.B. Schalter, Relais, Sicherungen, Wanderwellenausgleicher, Steckvorrichtungen, Lampenfassungen und Verbindungskästen", für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Schaltschränke, Schaltpulte, Steuerungen usw. der Pos. 8537)
Sicherungen für eine Spannung von <= 1.000 V
Leistungsschalter für eine Spannung von <= 1.000 V
Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Sicherungen und Leistungsschalter)
Relais für eine Spannung von <= 60 V
Schalter für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Relais sowie Leistungsschalter)
Lampenfassungen für eine Spannung von <= 1.000 V
Steckvorrichtungen für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Lampenfassungen)
Geräte, elektrisch, zum Schließen, Unterbrechen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von <= 1.000 V (ausg. Sicherungen, Leistungsschalter und andere Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen, Relais und andere Schalter sowie Lampenfassungen und Steckvorrichtungen)
Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke und andere Träger, mit mehreren Geräten der Pos. 8535 oder 8536, einschl. solcher mit eingebauten Instrumenten oder Geräten des Kapitels 90, zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung sowie numerische Steuerungen (ausg. Vermittlungseinrichtungen für die drahtgebundene Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik oder Telegrafentechnik)
Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke und andere Träger, mit mehreren Geräten der Pos. 8535 oder 8536, einschl. solcher mit eingebauten Instrumenten oder Geräten des Kapitels 90, zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung sowie numerische Steuerungen (ausg. Vermittlungseinrichtungen für die drahtgebundene Fernsprechtechnik oder Telegrafentechnik oder Telegrafentechnik)
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von <= 1.000 V
Schalttafeln, Schaltschränke und ähnl. Gerätekombinationen zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von > 1.000 V
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Geräte der Pos. 8535, 8536 oder 8537 bestimmt, a.n.g.
Glühlampen und Entladungslampen, elektrisch, einschl. innenverspiegelter Scheinwerferlampen "sealed beam lamp units", Ultraviolettlampen und Infrarotlampen; Bogenlampen; Leuchtdiodenlichtquellen "LED"; Teile davon
Glühlampen und Entladungslampen, elektrisch, einschl. innenverspiegelter Scheinwerferlampen "sealed beam lamp units", Ultraviolettlampen und Infrarotlampen; Bogenlampen; Leuchtdiodenlichtquellen "LED"; Teile davon
Wolfram-Halogen-Glühlampen (ausg. innenverspiegelte Scheinwerferlampen [sealed beam lamp units])
Glühlampen mit einer Leistung von <= 200 W und für eine Spannung von > 100 V (ausg. Wolfram-Halogen-Glühlampen sowie Ultraviolett- und Infrarotlampen)
Glühlampen, elektrisch (ausg. Wolram-Halogen-Glühlampen, Lampen mit einer Leistung von <= 200 W und für eine Spannung von > 100 V sowie Ultraviolett- und Infrarotlampen)
Glühkathoden-Leuchtstofflampen
Quecksilberdampflampen oder Natriumdampflampen; Halogen-Metalldampflampen
Entladungslampen (ausg. Glühkathoden-Leuchtstofflampen, Quecksilber-, Natriumdampflampen, Halogen-Metalldampflampen sowie Ultraviolettlampen)
Teile von elektrischen Glühlampen, Entladungslampen, innenverspiegelten Scheinwerferlampen, Ultraviolett- und Infrarotlampen, Bogenlampen sowie von LED-Lichtquellen, a.n.g.
Glühkathoden-Elektronenröhren, Kaltkathoden-Elektronenröhren und Fotokathoden-Elektronenröhren "z.B. Vakuumröhren, dampf- oder gasgefüllte Röhren, Quecksilberdampfgleichrichterröhren, Kathodenstrahlröhren und Bildaufnahmeröhren für Fernsehkameras"; Teile davon
Glühkathoden-Elektronenröhren, Kaltkathoden-Elektronenröhren und Fotokathoden-Elektronenröhren "z.B. Vakuumröhren, dampf- oder gasgefüllte Röhren, Quecksilberdampfgleichrichterröhren, Kathodenstrahlröhren und Bildaufnahmeröhren für Fernsehkameras"; Teile davon
Bildaufnahmeröhren für Fernsehkameras; Bildwandler- und Bildverstärkerröhren; andere Fotokathodenröhren (ausg. Katodenstrahlröhren für Fernsehempfangsgeräte und Videomonitore)
Halbleiterbauelemente „z. B. Dioden, Transistoren, halbleiterbasierte Transducer“; lichtempfindliche Halbleiterbauelemente einschließlich Fotoelemente, auch zu Modulen zusammengesetzt oder in Form von Tafeln (ausg. fotovoltaische Generatoren); Leuchtdioden „LED“, auch mit anderen Leuchtdioden „LED“ zusammengesetzt; gefasste oder montierte piezoelektrische Kristalle; Teile davon
Halbleiterbauelemente „z. B. Dioden, Transistoren, halbleiterbasierte Transducer“; lichtempfindliche Halbleiterbauelemente einschließlich Fotoelemente, auch zu Modulen zusammengesetzt oder in Form von Tafeln (ausg. fotovoltaische Generatoren); Leuchtdioden „LED“, auch mit anderen Leuchtdioden „LED“ zusammengesetzt; gefasste oder montierte piezoelektrische Kristalle; Teile davon
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen"; Teile davon
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen"; Teile davon
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Prozessoren und Steuerschaltungen und Kontrollschaltungen, auch in Verbingung mit Speichern, Wandlern, logischen Schaltungen, Verstärkern, Uhren und Taktgeberschaltungen oder anderen Schaltungen
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Speicher
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" als Verstärker
Schaltungen, elektronisch, integriert "IC-Schaltungen" (ausg. solche als Prozessoren, Steuer- und Kontrollschaltungen sowie als Speicher und Verstärker)
Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion, elektrisch, in Kapitel 85 a.n.g. sowie Teile davon
Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion, elektrisch, in Kapitel 85 a.n.g. sowie Teile davon
Maschinen, Apparate und Geräte für die Galvanotechnik, Elektrolyse oder Elektrophorese
Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion, elektrisch, in Kapitel 85 a.n.g.
Drähte und Kabel "einschl. Koaxialkabel" für elektrotechnische Zwecke, isoliert "auch lackisoliert oder elektrolytisch oxidiert" und andere isolierte elektrische Leiter, auch mit Anschlussstücken; Kabel aus optischen, einzeln umhüllten Fasern, auch elektrische Leiter enthaltend oder mit Anschlussstücken
Drähte und Kabel "einschl. Koaxialkabel" für elektrotechnische Zwecke, isoliert "auch lackisoliert oder elektrolytisch oxidiert" und andere isolierte elektrische Leiter, auch mit Anschlussstücken; Kabel aus optischen, einzeln umhüllten Fasern, auch elektrische Leiter enthaltend oder mit Anschlussstücken
Wickeldrähte für elektrotechnische Zwecke, aus Kupfer, isoliert
Leiter, elektrisch, für eine Spannung von <= 1.000 V, isoliert, mit Anschlussstücken versehen, a.n.g.
Leiter, elektrisch, für eine Spannung von <= 1.000 V, isoliert, nicht mit Anschlussstücken versehen, a.n.g.
Leiter, elektrisch, für eine Spannung von > 1.000 V, isoliert, a.n.g.
Kohleelektroden, Kohlebürsten, Lampenkohlen, Batterie- und Elementekohlen und andere Waren für elektrotechnische Zwecke, aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, auch in Verbindung mit Metall
Kohleelektroden, Kohlebürsten, Lampenkohlen, Batterie- und Elementekohlen und andere Waren für elektrotechnische Zwecke, aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, auch in Verbindung mit Metall
Waren aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, für elektrotechnische Zwecke (ausg. Elektroden und Kohlebürsten)
Isolatoren für elektrotechnische Zwecke, aus Stoffen aller Art (ausg. Isolierteile)
Isolatoren für elektrotechnische Zwecke, aus Stoffen aller Art (ausg. Isolierteile)
Isolatoren für elektrotechnische Zwecke (ausg. aus Glas und keramischen Stoffen sowie Isolierteile)
Isolierteile, ganz aus Isolierstoffen oder nur mit in die Masse eingepressten einfachen Metallteilen zum Befestigen "z.B. mit eingepressten Hülsen mit Innengewinde", für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen (ausg. Isolatoren der Pos. 8546); Isolierrohre für elektrotechnische Zwecke, einschl. Verbindungsstücke dazu, aus unedlen Metallen, mit Innenisolierung
Isolierteile, ganz aus Isolierstoffen oder nur mit in die Masse eingepressten einfachen Metallteilen zum Befestigen "z.B. mit eingepressten Hülsen mit Innengewinde", für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen (ausg. Isolatoren der Pos. 8546); Isolierrohre für elektrotechnische Zwecke, einschl. Verbindungsstücke dazu, aus unedlen Metallen, mit Innenisolierung
Elektrische Teile von Maschinen, Apparaten und Geräten, in Kapitel 85 a.n.g.
Elektrische Teile von Maschinen, Apparaten und Geräten, in Kapitel 85 a.n.g.
Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten
Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten
Abfälle und Schrott von Blei-Akkumulatoren; ausgebrauchte Blei-Akkumulatoren
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren (ausg. Blei): ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, nach chemischem Typ sortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, unsortiert, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Elektrische Primärelemente, Primärbatterien und Akkumulatoren: ausgebrauchte Erzeugnisse und Abfälle und Schrott, sortiert, aber nicht nach chemischem Typ, kein Blei, Cadmium oder Quecksilber enthaltend
Elektromotoren und elektrische Generatoren (ausg. Stromerzeugungsaggregate)
Elektromotoren und elektrische Generatoren (ausg. Stromerzeugungsaggregate)
Elektromotoren mit einer Leistung von <= 37,5 W
Einphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von > 37,5 W
Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von > 750 W bis 75 kW
Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von > 75 kW
Wechselstromgeneratoren mit einer Leistung von 75 kVA oder weniger (ausg. fotovoltaische Generatoren)
Stromerzeugungsaggregate und elektrische rotierende Umformer
Stromerzeugungsaggregate und elektrische rotierende Umformer
Stromerzeugungsaggregate, angetrieben durch Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotor", mit einer Leistung von <= 75 kVA
Stromerzeugungsaggregate, angetrieben durch Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotor", mit einer Leistung von > 375 kVA
Stromerzeugungsaggregate, angetrieben durch Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung
Stromerzeugungsaggregate, nichtwindgetrieben und mit anderem Antrieb als durch Kolbenverbrennungsmotoren
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Elektromotoren, elektrische Generatoren, Stromerzeugungsaggregate oder elektrische rotierende Umformer bestimmt a.n.g.
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Elektromotoren, elektrische Generatoren, Stromerzeugungsaggregate oder elektrische rotierende Umformer bestimmt a.n.g.
Transformatoren, elektrisch, elektrische Stromrichter "z.B. Gleichrichter" sowie Drosselspulen und andere Induktionsspulen; Teile davon
Transformatoren, elektrisch, elektrische Stromrichter "z.B. Gleichrichter" sowie Drosselspulen und andere Induktionsspulen; Teile davon
Vorschaltgeräte für Entladungslampen
Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation, mit einer Leistung von > 650 kVA bis 10.000 kVA
Trockentransformatoren mit einer Leistung von <= 1 kVA
Stromrichter, elektrische, statische
Teile von Transformatoren, Selbstinduktionsspulen und statischen Stromrichtern, a.n.g.
Elektromagnete (ausg. für medizinische Zwecke); Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden; Spannplatten, Spannfutter und ähnl. dauermagnetische oder elektromagnetische Aufspannvorrichtungen; elektromagnetische Kupplungen und Bremsen; elektromagnetische Hebeköpfe; Teile davon
Elektromagnete (ausg. für medizinische Zwecke); Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden; Spannplatten, Spannfutter und ähnl. dauermagnetische oder elektromagnetische Aufspannvorrichtungen; elektromagnetische Kupplungen und Bremsen; elektromagnetische Hebeköpfe; Teile davon
Dauermagnete und Waren, die dazu bestimmt sind, nach Magnetisierung Dauermagnete zu werden, aus anderen Stoffen als Metall
Elektromagnete (ausg. für medizinische Zwecke), elektromagnetische Hebeköpfe sowie Spannplatten, Spannfutter und ähnl. dauermagnetische oder elektromagnetische Aufspannvorrichtungen, einschl. Teile davon sowie Teile von Dauermagneten, elektromagnetischen Kupplungen, Bremsen oder Hebeköpfen, a.n.g.
Primärelemente und Primärbatterien, elektrisch (ausg. ausgebrauchte); Teile davon
Primärelemente und Primärbatterien, elektrisch (ausg. ausgebrauchte); Teile davon
Mangandioxidelemente und Mangandioxidbatterien (ausg. ausgebrauchte)
Lithiumelemente und Lithiumbatterien (ausg. ausgebrauchte)
Primärelemente und Primärbatterien, elektrisch (ausg. ausgebrauchte sowie Silberoxid-, Quecksilberoxid-, Mangandioxid-, Lithium- und Luft-Zinkelemente und -batterien)