Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
-- Hinweis --
Das Jahr in dem Sie gesucht haben entspricht nicht dem aktuellen Jahr. Möglicherweise haben sich Nummern oder Inhalte verändert. Suche im aktuellem Jahr
Das Jahr in dem Sie gesucht haben entspricht nicht dem aktuellen Jahr. Möglicherweise haben sich Nummern oder Inhalte verändert. Suche im aktuellem Jahr
Zolltarifnummer Kapitel 28 - Suchergebnisse (84)
Anorganische Chemische Erzeugnisse
ANORGANISCHE CHEMISCHE ERZEUGNISSE; ANORGANISCHE ODER ORGANISCHE VERBINDUNGEN VON EDELMETALLEN, VON SELTENERDMETALLEN, VON RADIOAKTIVEN ELEMENTEN ODER VON ISOTOPEN
Chemische Erzeugnisse bestimmter Art
Basen, anorganisch sowie Metalloxide, Metallhydroxide und Metallperoxide, a.n.g.
Hydrazin und Hydroxylamin und ihre anorganischen Salze; anorganische Basen sowie Metalloxide, Metallhydroxide und Metallperoxide, a.n.g.
Eisenoxide und -hydroxide
Eisenoxide und Eisenhydroxide; Farberden mit einem Gehalt an gebundenem Eisen von >= 70 GHT, berechnet als Fe2O3
Fluoride und Fluorosalze
Fluoride; Fluorosilicate, Fluoroaluminate und andere komplexe Fluorosalze (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Fluoride (ausg. des Aluminiums und des Quecksilbers)
Fluorosilicate, Fluoroaluminate und andere komplexe Fluorosalze (ausg. Natriumhexafluoroaluminat [synthetischer Kryolith] sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Halogenide und Oxide
Chloride (ausg. Ammonium-, Calcium-, Magnesium-, Aluminium-, Nickel- und Quecksilberchlorid)
Chloridoxide und Chloridhydroxide (ausg. des Kupfers und des Quecksilbers)
Chloride, Chloridoxide und Chloridhydroxide; Bromide und Bromidoxide; Iodide und Iodidoxide
Chlor-, Brom-, Iod-Verbindungen
Chlorate und Perchlorate; Bromate und Perbromate; Iodate und Periodate (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Perchlorate; Bromate und Perbromate; Iodate und Periodate (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Chlor- und Hypohalogenide
Hypochlorite; handelsübliches Calciumhypochlorit; Chlorite; Hypobromite
Nitrite, Nitrate, keine Quecksilber
Nitrite; Nitrate (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Nitrate (ausg. des Kaliums und des Quecksilbers)
Carbonate und Peroxocarbonate
Carbonate; Peroxocarbonate "Percarbonate"; handelsübliches Ammoniumcarbonat, Ammoniumcarbamat enthaltend
Carbonate und Peroxocarbonate "Percarbonate"; Ammoniumcarbonate, einschl. handelsübliches Ammoniumcarbonat Ammoniumcarbamat enthaltend (ausg. Dinatriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat [Natriumbicarbonat], Kaliumcarbonate, Calciumcarbonat, Bariumcarbonat, Lithiumcarbonate, Strontiumcarbonat sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Phosphinat, Phosphonat, Phosphat
Phosphinate "Hypophosphite", Phosphonate "Phosphite" und Phosphate; Polyphosphate, auch chemisch nicht einheitlich
Phosphate (ausg. Mononatriumdihydrogenphosphat, Dinatriumhydrogenphosphat sowie Phosphate des Kaliums, des Calciums und des Quecksilbers)
Anorganische Chemikalien usw
Phospide, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. Ferrophosphor); anorganische Verbindungen einschl. destilliertes Wasser, Leitfähigkeitswasser oder Wasser von gleicher Reinheit, a.n.g.; flüssige Luft, einschließlich von Edelgasen befreite flüssige Luft; Pressluft; Amalgame (ausg. Amalgame von Edelmetallen)
Phospide, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. Ferrophosphor); Verbindungen anorganischer Art, einschl. destilliertes Wasser, Leitfähigkeitswasser oder Wasser von gleicher Reinheit, a.n.g.; flüssige Luft, einschl. von Edelgasen befreite flüssige Luft; Pressluft; Amalgame aus unedlen Metallen
Ammoniak oder ammoniakhaltige Lösungen
Ammoniak, wasserfrei oder in wässriger Lösung
Halogenide und Halogenoxide
Chloride und Chloridoxide (ausg. Carbonyldichlorid "Phosgen", Phosphoroxychlorid, Phosphortrichlorid, Phosphorpentachlorid, Schwefelmonochlorid, Schwefeldichlorid und Thionylchlorid)
Halogenide und Halogenoxide der Nichtmetalle
Sulfide der Nichtmetalle
Sulfide der Nichtmetalle; handelsübliches Phosphortrisulfid
Sulfide der Nichtmetalle (ausg. Kohlenstoffdisulfid); handelsübliches Phosphortrisulfid
Metalle oder deren Verbindungen
Magnesiumhydroxid und Magnesiumperoxid; Strontiumoxid, Strontiumhydroxid und Strontiumperoxid; Bariumoxid, Bariumhydroxid und Bariumperoxid
Kunstlicher Korund, Al-Oxide
Korund, künstlicher, auch chemisch nicht einheitlich; Aluminiumoxid; Aluminiumhydroxid
Korund, künstlicher, auch chemisch nicht einheitlich
Natrium- und Kaliumverbindungen
Natriumhydroxid "Ätznatron"; Kaliumhydroxid "Ätzkali"; Peroxide des Natriums oder des Kaliums
Chromoxide und Chromhydroxide nur
Chromoxide und Chromhydroxide
Chromoxide und Chromhydroxide (ausg. Chromtrioxid)
Sulfate, Alaune, Peroxosulfate
Sulfate; Alaune; Peroxosulfate "Persulfate"
Sulfate (ausg. des Natriums, des Magnesiums, des Aluminiums, des Nickels, des Kupfers, des Bariums und des Quecksilbers)
Sulfide und Polysulfide
Sulfide; Polysulfide, auch chemisch nicht einheitlich
Sulfide (ausg. Natriumsulfide); Polysulfide, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich)
Alkalimetal-Silicate erkennen
Silicate; handelsübliche Silicate der Alkalimetalle (ausg. anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Salze von Metalloxiden-Säuren
Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide
Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide (ausg. Chromate, Dichromate, Peroxochromate, Manganite, Manganate, Permanganate, Molybdate und Wolframate)
Borate, Peroxoborate Perborate
Borate; Peroxoborate "Perborate"
Dinatriumtetraborat "raffinierter Borax" (ausg. wasserfrei)
Borate (ausg. Dinatriumtetraborat [raffinierter Borax])
Edelmetalle in kolloidem Zustand
Verbindungen der Edelmetalle, anorganisch oder organisch, auch chemisch uneinheitlich (ausg. Silber- und Goldverbindungen); Edelmetallamalgame
Edelmetalle in kolloidem Zustand; anorganische oder organische Verbindungen der Edelmetalle, auch chemisch uneinheitlich; Edelmetallamalgame
Edelmetalle in kolloidem Zustand
Radioaktive chemische Elemente
Uran, an U 235 angereichert, und seine Verbindungen; Plutonium und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 235 angereichertes Uran, Plutonium oder Verbindungen dieser Erzeugnisse enthalten "Euratom"
Elemente und Isotope, chemisch, radioaktiv, einschl. der spaltbaren und brütbaren chemischen Elemente oder Isotope, und ihre Verbindungen; Mischungen und Rückstände, die diese Erzeugnisse enthalten
Uran, natürlich, und seine Verbindungen; Legierungen und Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die natürliches Uran oder Verbindungen von natürlichem Uran enthalten "Euratom"
Tritium und Tritiumverbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die Tritium oder Tritiumverbindungen enthalten
Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten
Uran, an U 235 abgereichert, und seine Verbindungen; Thorium und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen, einschl. Cermets, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 235 abgereichertes Uran, Thorium oder Verbindungen dieser Erzeugnisse enthalten
Radioaktive Elemente, Isotope und Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten (ausg. natürliches Uran, an U 235 angereichertes und abgereichertes Uran; Plutonium, Thorium, Tritium, Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen sowie Legierungen, Dispersionen, keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten)
Salze von anorganischen Säuren
Salze der anorganischen Säuren oder Peroxosäuren, einschl. Aluminosilicate auch chemisch nicht einheitlich (ausg. der Metalloxide oder Metallperoxide und Azide sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Salze der anorganischen Säuren oder Peroxosäuren (ausg. der Metalloxide oder Metallperoxide, Doppelsilicate oder komplexe Silicate [einschl. Aluminosilicate auch chemisch nicht einheitlich] und Azide sowie anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber)
Isotope, anorganische/organische Verbindungen
Isotope, nicht-radioaktiv; anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch uneinheitlich
Isotope, nicht-radioaktiv; anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch uneinheitlich (ausg. schweres Wasser „Deuteriumoxid“, an Bor-10 angereichertes Bor und an Lithium-6 angereichertes Lithium und deren Verbindungen sowie Helium-3)
Verbindungen von Quecksilber
Verbindungen, anorganische oder organische, von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. Amalgame)
Seltenerdmetallverbindungen erhalten
Verbindungen, anorganisch oder organisch, der Seltenerdmetalle, des Yttriums oder des Scandiums oder der Mischungen dieser Metalle
Verbindungen, anorganisch oder organisch, der Seltenerdmetalle, des Yttriums oder des Scandiums oder der Mischungen dieser Metalle (ausg. Cerverbindungen)
Hydride, Nitride, Azide, Silicide, Boride
Carbide, chemisch uneinheitlich
Carbide, auch chemisch nicht einheitlich (ausg. des Calciums und des Siliciums und anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich)
Carbide, auch chemisch uneinheitlich
Anorganische Säuren Nichtmetalle
Säuren, anorganisch (ausg. Chlorwasserstoff [Salzsäure], Chloroschwefelsäure, Schwefelsäure, Oleum, Salpetersäure, Nitriersäuren, Phosphorsäure, Polyphosphorsäuren, Borsäuren, Fluorwasserstoff [Flusssäure] und Hydrogencyanid [Cyanwasserstoffsäure] [Blausäure])
Säuren, anorganisch, und anorganische Sauerstoffverbindungen der Nichtmetalle (ausg. Chlorwasserstoff [Salzsäure], Chloroschwefelsäure, Schwefelsäure, Oleum, Salpetersäure, Nitriersäuren, Diphosphorpentaoxid, Phosphorsäure, Polyphosphorsäuren, Boroxide und Borsäuren)
Sauerstoffverbindungen der Nichtmetalle, anorganisch (ausg. Diphosphorpentaoxid, Boroxide, Kohlenstoffdioxid und Siliciumdioxid)
Wasserstoff, Edelgase, Nichtmetalle
Phosphor
Wasserstoff, Edelgase und andere Nichtmetalle
Bor; Tellur
Edelgase (ausg. Argon)
Edle Metalle und Isotope
Quecksilber
Alkalimetalle oder Erdalkalimetalle; Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium, auch untereinander gemischt oder miteinander legiert; Quecksilber
Alkalimetalle oder Erdalkalimetalle (ausg. Natrium und Calcium)
Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium, auch untereinander gemischt oder miteinander legiert
Salzsäure und Chloroschwefelsäure
Chlorwasserstoff "Salzsäure"; Chloroschwefelsäure