Definition: Elektronischer Datenaustausch

Kategorie: Statistisches Konzept

Elektronischer Datenaustausch (EDI) ist die elektronische Übertragung von Informationen über Unternehmenstransaktionen in einem Standardformat zwischen Geschäftspartnern. EDI bietet den Unternehmen die Möglichkeit, Informationen elektronisch aus ihren internen Systemen abzurufen und über ein Kommunikationsnetz an ihre Handelspartner/Lieferanten/Kunden oder staatliche Stellen weiterzuleiten.
Quelle:
Eurostat, Quality /Glossary.
Erstellt:
Letztes Update: