Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtre...
Kategorie: ESVG 1995
Das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 1995 (kurz ESVG 1995 bzw. ESVG) ist ein international vereinheitlichtes Rechnungssystem, das systematisch und detailliert eine Volkswirtschaft (Region, Land, Ländergruppe) mit ihren wesentlichen Merkmalen und den Beziehungen zu anderen Volkswirtschaften beschreibt. Das ESVG 1995 ist vollständig kohärent mit den überarbeiteten weltweiten Richtlinien zur Erstellung volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, dem System of National Accounts (SNA 1993) und ersetzt das 1970 veröffentlichte Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen. Das ESVG enthält zwei Hauptdarstellungsformen: - Sektorkonten: liefern für die einzelnen institutionellen Sektoren eine systematische Beschreibung der verschiedenen Phasen des Wirtschaftskreislaufs, d.h. der Produktion, der Einkommensentstehung, -verteilung, -umverteilung und -verwendung sowie der Änderungen von finanziellem und nichtfinanziellem Vermögen. Zu den Sektorkonten gehören auch Vermögensbilanzen, die die Vermögensbestände, die Verbindlichkeiten und das Reinvermögen am Anfang und am ende des Rechnungszeitraums zeigen. - Input-Output-System und die Tabellen nach Wirtschaftsbereichen: liefern eine tiefer gegliederte Beschreibung des Produktionsprozesses (Kostenstruktur, entstandenes Einkommen und Beschäftigung) und der Waren- und Dienstleistungsströme (Produktionswert, Import, Export, Konsum, Vorleistungen und Investitionen nach Gütergruppen). Das ESVG umfaßt ferner Konzepte für die Darstellung der Bevölkerung und der Erwerbstätigkeit. Sie sind sowohl für die Sektorkonten als auch für die Input-Output-Rechnung von Bedeutung. Das ESVG gilt auch für vierteljährliche und regionale Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.
Quelle:
Eurostat, "Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen - ESVG 1995", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 1996
Eurostat, "Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen - ESVG 1995", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 1996
Erstellt:
Letztes Update: