Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Erwartung
Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Die Erwartung einer saisonalen Struktur einer Variablen kann einen tatsächlichen saisonalen Effekt bei dieser oder einer anderen Variablen hervorrufen, da Erwartungen zu Plänen führen können, die dann die Saisonalität gewährleisten. Ein Beispiel dafür ist die Spielzeugherstellung in Erwartung von Spitzenumsätzen während der Weihnachtszeit. Ohne den Aspekt der Erwartungsplanung könnte die saisonale Struktur zwar auftreten, doch eine andere Form oder einen anderen Charakter annehmen. Erwartungen können sich ergeben, weil festgestellt wurde, dass die betrachtete Zeitreihe in der Vergangenheit eine saisonale Struktur aufwies, oder weil beobachtet wird, dass bestätigte kausale Zeitreihen eine saisonale Komponente besitzen.
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 201
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 201
Erstellt:
Letztes Update: