Definition: Extra-Regio

Kategorie: Regionalkonten und -indikatoren

Die Extra-Regio umfasst die Teile des Wirtschaftsgebiets eines Landes, die nicht unmittelbar einer einzelnen, zum geografischen Gebiet dieses Landes gehörenden Region zuzurechnen sind. Zur Extra-Regio zählen:
a. der Luftraum, die Hoheitsgewässer und der Festlandsockel unterhalb von internationalen Gewässern, über den das betreffende Land Hoheitsrechte besitzt (für die Regionalkonten der privaten Haushalte ohne Bedeutung),
b. territoriale Exklaven, d. h. Gebietsteile der übrigen Welt, die aufgrund internationaler Verträge oder zwischenstaatlicher Vereinbarungen von inländischen staatlichen Stellen (Botschaften, Konsulaten, Militär- und Forschungsbasen usw.) genutzt werden,
c. Bodenschätze in internationalen Gewässern außerhalb des zum betreffenden Land gehörenden Festlandsockels, die von gebietsansässigen Einheiten ausgebeutet werden (für die Regionalkonten der privaten Haushalte ohne Bedeutung).
Quelle:
Methodik der regionalen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Konten der privaten Haushalte, Ausgabe 1996, S. 6
Erstellt:
Letztes Update: