Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Konsum
Kategorie: Lebensbedingungen
Rechnet man zu den Konsumausgaben der Haushalte den Wert der vom Staat oder von Organisationen ohne Erwerbszweck im Dienst von privaten Haushalten geleisteten sozialen Sachtransfers hinzu, erhält man den Konsum der Haushalte (Verbrauchskonzept). Diese Art von Transfers entspricht den unterstellten Waren und Sozialleistungen, die den Haushalten insbesondere im Gesundheits- und Bildungswesen und anderen sozialen Dienstleistungsbereichen gewährt werden. Diese Waren und Dienstleistungen werden als individuelle Leistungen betrachtet und unterscheiden sich damit von den kollektiven Leistungen, die z. B. in den Bereichen Umweltschutz, Sicherheit und Verteidigungspolitik erbracht werden.
Quelle:
Erhebungen über Wirtschaftsrechnungen in der EU - Methode und Empfehlungen für die Harmonisierung - Ausgabe 1997
Erhebungen über Wirtschaftsrechnungen in der EU - Methode und Empfehlungen für die Harmonisierung - Ausgabe 1997
Erstellt:
Letztes Update: