Definition: Verarbeitetes Schnittholz

Kategorie: Forstwirtschaft

In Längsrichtung gesägtes oder gespantes Holz (einschließlich Stäbe und Friese für Parkett, nicht zusammengesetzt), entlang irgendeiner Schmal-oder Oberfläche profiliert (gekehlt, genutet, gefedert, gefalzt, gefriest, gerundet oder in ähnlicher Weise bearbeitet), auch gehobelt, geschliffen oder keilverzinkt. Ohne gesägtes oder gespantes Holz mit weitergehender Ober- oder Seitenflächenbehandlung Hobeln oder Schleifen.
Quelle:
Gemeinsamer Fragebogen zum Forstsektor (2001), Definitionen, UN-ECE/FAO/Eurostat/ITTO
Erstellt:
Letztes Update: