Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Dieselkraftstoff (destilliertes Heizöl)
Kategorie: Verkehr
Öl, das aus der niedrigsten Fraktion bei der atmosphärischen Destillation von Rohöl gewonnen wird. Anmerkung: Zu den Dieselkraftstoffen gehören auch schwere Gasöle, die aus der Vakuum-Redestillation von Rückständen aus der atmosphärischen Destillation gewonnen werden. Dieselkraftstoff wird zwischen 200°C und 380°C destilliert - bei 250°C einschließlich Verluste weniger als 65 Vol.-%, bei 350°C 80 Vol.-% oder mehr. Der Flammpunkt liegt immer oberhalb von 50°C; die Dichte ist größer als 0,81. Durch Mischen gewonnene schwere Öle werden zusammen mit Dieselkraftstoffen gruppiert, vorausgesetzt ihre kinematische Viskosität liegt nicht über 25 cST bei 40°C. Brennwert: 43,3 TJ/1000 t.
Quelle:
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Erstellt:
Letztes Update: