Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Bruttonationaleinkommen
Kategorie: SNA
Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist gleich dem BIP abzüglich der Nettoproduktions- und Importabgaben und des an die übrige Welt geleisteten Arbeitnehmerentgelts und Vermögenseinkommens zuzüglich des von der übrigen Welt empfangenen Arbeitnehmerentgelts und Vermögenseinkommens (anders ausgedrückt, es ist gleich dem BIP abzüglich der an gebietsfremde Einheiten geleisteten Primäreinkommen zuzüglich der von gebietsfremden Einheiten empfangenen Primäreinkommen). Das BNE zu Marktpreisen kann auch als Gesamtwert des Primäreinkommens (brutto) aller Sektoren ermittelt werden (das BNE ist identisch mit dem Bruttosozialprodukt (BSP), wie es früher im Allgemeinen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen berechnet wurde).
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 2.181 und 7.16 und Tabelle 7.2 [2.181]
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 2.181 und 7.16 und Tabelle 7.2 [2.181]
Erstellt:
Letztes Update: