Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Kapitalbestand (brütto)
Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Der Bruttokapitalstock ist der Wert aller noch eingesetzten Anlagegüter zu den tatsächlichen oder geschätzten Wiederbeschaffungspreisen neuer Anlagegüter desselben Typs, unabhängig vom Alter der Anlagegüter Der Kapitalstock in der Europäischen Union 1997: Der Bruttokapitalstock ist der Bruttowert des zu einem gegebenen Zeitpunkt im Produktionsprozess eingesetzten Anlagevermögens. Er steht für den kumulierten Wert der getätigten Investitionen abzüglich der kumulierten Abgänge von Anlagegütern. Damit entspricht er dem kumulierten Wert der noch im Einsatz befindlichen Anlagegüter. Er bringt den Wert der noch im Einsatz befindlichen Anlagegüter zu Wiederbeschaffungspreisen zum Ausdruck.
Quelle:
System of National Accounts (SNA) 1993, par.6.199 The capital stock in the European Union - Structural diagnosis and analytical aspects, Eurostat 1997, p.4
System of National Accounts (SNA) 1993, par.6.199 The capital stock in the European Union - Structural diagnosis and analytical aspects, Eurostat 1997, p.4
Erstellt:
Letztes Update: