Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Bevölkerungsdichte
Kategorie: Regional und Bezirksstatistiken
Die Bevölkerungsdichte ist das Verhältnis zwischen (Gesamt-)Bevölkerung und Grund-/Landfläche. Dieses Verhältnis lässt sich für jede Gebietseinheit zu jedem Zeitpunkt berechnen. In Anbetracht der Verwendung unterschiedlicher Bevölkerungsdichten ist es wichtig, dass die Definitionen hinsichtlich der Grundfläche aus Gründen der Vergleichbarkeit in allen Mitgliedstaaten vereinheitlicht werden. /Anmerkung: 'Bevölkerungsstatistik': Im Rahmen von E4 wird eine etwas abweichende Definition verwendet, bei der der Schwerpunkt auf dem bevölkerungsspezifischen Teil des Begriffs liegt./
Quelle:
1. Empfehlungen zur Festlegung eines einheitlichen Verfahrens für die Berechnung der Fläche von Gebietseinheiten, Ausgabe 1999; 2. Eurostat, 'Glossary on Demographic Statistics', 2000 Edition: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_SDDS/Annexes/demo_pop_esms_an2.htm#P
1. Empfehlungen zur Festlegung eines einheitlichen Verfahrens für die Berechnung der Fläche von Gebietseinheiten, Ausgabe 1999; 2. Eurostat, 'Glossary on Demographic Statistics', 2000 Edition: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_SDDS/Annexes/demo_pop_esms_an2.htm#P
Erstellt:
Letztes Update: