Definition: Biotop-/Artenschutzgebiet mit Management

Kategorie: Forstwirtschaft

Schutzgebiet, in dem durch gezielte Eingriffe die Erhaltung von Lebensräumen/Arten bewirkt werden soll, so beispielsweise Zugvogelreservate, Moore und Seen, Mündungsgebiete, Wald- und Wiesenhabitate, Laichplätze oder Seegrasnahrungsgründe für Meerestiere. Daneben können in dem Gebiet wirtschaftlich nutzbare erneuerbare Ressourcen produziert werden. Unter Umständen ist die aktive Pflege natürlicher Lebensräume (Mähen, Beweidung mit Schafen oder Rindern usw.) erforderlich.
Quelle:
Ernährungs- und Landwirtschafts-Organisation der Vereinten Nationen (FAO), "Weltwalderhebung 2000 (FRA 2000)", Begriffe und Definitionen, Vereinte Nationen, Rom, 1998
Erstellt:
Letztes Update: