Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Hochschulsektor
Kategorie: Frascati-Handbuch
Der Hochschulsektor umfasst alle Universitäten, Technischen Hochschulen, Fachhochschulen und sonstigen postsekundären Bildungseinrichtungen ungeachtet ihrer Finanzierungsquellen oder ihres rechtlichen Status. Eingeschlossen sind auch alle Forschungsinstitute, Versuchseinrichtungen und Kliniken, die unter der direkten Kontrolle von Einrichtungen des Hochschulsektors arbeiten, von ihnen verwaltet werden oder mit ihnen verbunden sind. Die vorstehende Definition umschreibt den Sektor im Allgemeinen. Es ist jedoch schwierig, eindeutige Leitlinien zu formulieren, die eine international vergleichbare Darstellung von Daten garantieren, da es diesen Sektor im SNA nicht gibt. Angesichts der wichtigen Rolle von Hochschulen und ähnlichen Einrichtungen bei der Durchführung von FuE wurde er von der OECD und von der UNESCO eigens eingeführt. Da bei diesem Sektor unterschiedliche Kriterien angewendet werden, ist er aufgrund nationaler politischer Schwerpunkte und Definitionen besonders anfällig für unterschiedliche Interpretationen.
Quelle:
Organization for Economic Cooperation and Development (OECD), "Frascati Manual 2002: The measurement of scientific and technological activities - Proposed Standard Practice for Surveys on Research and Experimental Development", OECD, Paris, 2002
Organization for Economic Cooperation and Development (OECD), "Frascati Manual 2002: The measurement of scientific and technological activities - Proposed Standard Practice for Surveys on Research and Experimental Development", OECD, Paris, 2002
Erstellt:
Letztes Update: