Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Hypermarkt
Kategorie: Handel
Ein Hypermarkt ist eine Selbstbedienungseinrichtung des Einzelhandels mit einem breiten Angebot von Lebensmitteln und Non-food-Artikeln auf einer Verkaufsfläche von: - Belgien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal: 2500 m² und darüber; - Deutschland: (Verbrauchermarkt) 1500 m² bis 4999 m² (SB-Warenhaus) 5000 m² und darüber; - Irland, Vereinigten Königreich: 2323 m² und darüber. (Diese sogenannten Superstores haben im Vergleich zu den kontinentaleuropäischen "Hypermärkten" einen sehr geringen Non-food-Anteil).
Quelle:
Der Einzelhandel im Europäischen Wirtschaftsraum, Eurostat 1993.
Der Einzelhandel im Europäischen Wirtschaftsraum, Eurostat 1993.
Erstellt:
Letztes Update: