Definition: Erträge

Kategorie: Unternehmensstatistik

Nach Artikel 24 der Vierten Richtlinie des Rates umfassen die Erträge:
1. Nettoumsatzerlöse.
2. Erhöhung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen.
3. Andere aktivierte Eigenleistungen.
4. Sonstige betriebliche Erträge.
5. Erträge aus Beteiligungen, davon aus verbundenen Unternehmen.
6. Erträge aus sonstigen Wertpapieren und Forderungen des Anlagevermögens, davon aus verbundenen Unternehmen.
7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, davon aus verbundenen Unternehmen.
8. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit nach Abzug der Steuern
9. Außerordentliche Erträge.
10. Ergebnis des Geschäftsjahres.
Quelle:
Vierte Richtlinie (78/660/EWG) des Rates vom 25.7.1978 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Jahresabschluß von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen
Erstellt:
Letztes Update: