Definition: Konzerninterne Ausfuhren und Einfuhren

Kategorie: Außenhandel

In Bezug auf ein bestimmtes Land können konzerninterne Ausfuhren "eng" ausgelegt werden und danach zwei verschiedene Ströme umfassen:
Ausfuhren von Muttergesellschaften an ausländische Tochtergesellschaften
Ausfuhren von inländischen Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen an die Muttergesellschaften

Der Begriff "konzerninterne Ausfuhren" lässt sich auch breiter fassen und umfasst dann sämtliche Ausfuhren aller zu einer unvollständigen gebietsansässigen Unternehmensgruppe gehörenden Unternehmen an alle zur gleichen Gruppe gehörenden ausländischen Unternehmen.

Analog dazu können in Bezug auf ein bestimmtes Land konzerninterne Einfuhren eng definiert werden als die Summe der:
Einfuhren, die Muttergesellschaften von ausländischen Tochtergesellschaften beziehen, und der
Einfuhren, die inländische Tochtergesellschaften von ausländischen Muttergesellschaften beziehen

... bzw. als die Gesamtheit der Einfuhren, die alle zu einer unvollständigen gebietsansässigen Unternehmensgruppe gehörenden Unternehmen von allen zur gleichen Gruppe gehörenden ausländischen Unternehmen beziehen.
Quelle:
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: