Definition: Verkehrs- und Telekommunikationsflächen

Kategorie: Umwelt

Flächen, auf denen sich öffentliche oder private gewerblich betriebene Eisenbahnanlagen, öffentliche Straßen, Rohrleitungen für Brennstoffe u. a. Produkte, Flughäfen, Telekommunikationseinrichtungen, usw. befinden.  Auch die Flächen der entsprechenden Büro- und Dienstgebäude sind hier anzuführen, einschließlich aller Anlagen, wie z. B. Stations- und Flughafengebäude, Warenlager für Ausrüstungen und Reparaturwerkstätten, Gehsteigflächen, Bahndämme, Windschutzgürtel entlang von Straßen, Lärmschutzeinrichtungen um Flughäfen, sowie alle Nebenflächen, die für den Betrieb der Infrastruktureinrichtung landesüblich sind.  In Bezug auf ISIC/Rev. 3 handelt es sich um die Tätigkeiten der Abteilungen 60-64.  Allerdings sind hier keine Wasserstraßen anzuführen; diese sind der Kategorie 7 der Systematik zuzuordnen.	

Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: