Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Einrichten der Produktion
Kategorie: Frascati-Handbuch
Nach erfolgreicher Erprobung eines Prototyps einschließlich eventuell erforderlicher Modifikationen beginnt das Einrichten der Produktion. Dieser Vorgang orientiert sich an der eigentlichen Produktion und kann Produkt- oder Verfahrensmodifikationen, die Umschulung des Personals auf die neuen Techniken oder seine Einweisung in den Betrieb neuer Maschinen umfassen. Beinhaltet diese Phase keine weiteren Konstruktions- und Entwicklungsarbeiten, sollte sie nicht als FuE eingestuft werden, da das Hauptziel nicht mehr in weiteren Produktverbesserungen besteht, sondern im Ingangsetzen des eigentlichen Produktionsprozesses. Die ersten bei einem Probelauf einer Massenproduktion hergestellten Einheiten sollten nicht als FuE-Prototypen gelten, selbst wenn sie generell etwas ungenau als solche bezeichnet werden.
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Main Definitions and Conventions for the Measurement of Research and Experimental Development (R&D). A Summary of the Frascati Manual 1993", OECD, Paris, 1994
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "Main Definitions and Conventions for the Measurement of Research and Experimental Development (R&D). A Summary of the Frascati Manual 1993", OECD, Paris, 1994
Erstellt:
Letztes Update: