Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Kartierungseinheit
Kategorie: Bodenbedeckung/Bodennutzung
Die Kartierungseinheit ist die kleinste Fläche, die während der Vermessung gemessen und kartiert wird. Die Größe dieser Einheit wird vor allem von den Nutzeranforderungen bestimmt - in unserem Fall vom Maßstab der zu erstellenden Karte oder, besser gesagt, von der Präzision und Genauigkeit, die zur Identifikation des kleinsten zu kartierenden Objekts erforderlich ist. Ferner hängt die Größe der Einheit von der geometrischen Präzision oder räumlichen Auflösung der Datenerfassungsverfahren oder ?werkzeuge ab, die entsprechend ausgewählt werden sollten.
Quelle:
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Eurostat, "Handbuch zu den Konzepten der Informationssysteme für Bodenbedeckung und -nutzung (Ausgabe 2000)", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 2001
Erstellt:
Letztes Update: