Definition: Marktproduzenten/Nichtmarktproduzenten

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Marktproduzenten sind Produzenten, die ihre Produktion zu wirtschaftlich signifikanten Preisen verkaufen. Nichtmarktproduzenten sind Produzenten, die Dritten den größten Teil ihrer Produktion kostenlos oder zu wirtschaftlich nicht signifikanten Preisen zur Verfügung stellen. Das ESVG 1995 enthält weitere Regeln für die Unterscheidung zwischen Markt- und Nichtmarktproduzenten. Bei der Unterscheidung zwischen Marktproduzenten und sonstigen Nichtmarktproduzenten nach dem 50 %-Kriterium bitte sehen die CODED-Definitionen "Umsatz" und "Produktionskosten".
Quelle:
Handbuch zum ESVG 1995: Defizit und Schuldenstand des Staates, Ausgabe 2002, Eurostat, Kapitel I
Erstellt:
Letztes Update: