Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Mechanisch gekühlter Güterwagen
Kategorie: Verkehr
Thermoswagen, der mit einer eigenen Kühlanlage ausgerüstet ist oder zusammen mit anderen Transporteinheiten von einer gemeinsamen Kühlanlage (mechanischer Kompressor, "Absorptions"-Kühleinrichtung usw.) gekühlt wird. Anmerkung: Bei einer durchschnittlichen Außentemperatur von +30*C müssen im leeren Wagen folgende Temperaturen erzielt und jeder beliebige, praktisch konstante Wert tI in Übereinstimmung mit den folgenden, für die drei Klassen festgelegten Standardwerten gehalten werden können: Klasse A. tI einstellbar von +12°C bis einschl. 0°C, Klasse B. tI einstellbar von +12°C bis einschl. -10°C, Klasse C. tI einstellbar von +12°C bis einschl. -20°C.
Quelle:
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Erstellt:
Letztes Update: