Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Bergregionen
Kategorie: Regionalstatistik
Aufgrund der Schwierigkeiten einer einheitlichen Abgrenzung der Berggebiete in allen Mitgliedstaaten wird empfohlen, sie auf allen Gebietsebenen als Landfläche in die Grundfläche einzubeziehen. Sollte ein Land gesonderte Daten für unbewohnbare (Berg-)Gebiete übermitteln wollen, kann es dies ohne weiteres tun, sollte aber explizit angeben, ob die unbewohnbaren Gebiete in die Land- oder Gesamtfläche einbezogen werden oder nicht. In diesem Fall müssten auch die Definition der unbewohnbaren Gebiete und die für die Definition verwendeten Kriterien klar erläutert werden.
Quelle:
Empfehlungen zur Festlegung eines einheitlichen Verfahrens für die Berechnung der Fläche für Gebietseinheiten, Ausgabe 1999
Empfehlungen zur Festlegung eines einheitlichen Verfahrens für die Berechnung der Fläche für Gebietseinheiten, Ausgabe 1999
Erstellt:
Letztes Update: