Definition: Konto

Kategorie: SNA 1993

In einem Konto wird für einen bestimmten Aspekt des Wirtschaftsgeschehens Folgendes gebucht: a) das Aufkommen und die Verwendung von Gütern und finanziellen Mitteln oder b) die Veränderungen von Aktiva und Passiva und/oder c) die Bestände an Aktiva und Passiva zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Transaktionskonten enthalten einen Saldo, mit dem die beiden Kontenseiten (die Aufkommens- und die Verwendungsseite) ausgeglichen werden und der als solches eine aussagekräftige Maßgröße der wirtschaftlichen Ergebnisse ist
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 2.85 und 2.87, Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: