Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Binnenwasserstraße
Kategorie: Verkehr
Auf dem Festland gelegenes Gewässer, das von Schiffen mit mindestens 50 t Tragfähigkeit bei normaler Beladung benutzt werden kann. Dazu gehören schiffbare Flüsse, Seen und Kanäle. Anmerkung: Die Länge von Flüssen und Kanälen wird in der Mitte der Fahrrinne gemessen. Bei Seen und Lagunen wird die kürzeste schiffbare Verbindung zwischen den entferntesten Punkten gemessen, zwischen denen Transporte durchgeführt werden. Eine Wasserstraße, die eine gemeinsame Grenze zwischen 2 Ländern bildet, wird von beiden Ländern gemeldet.
Quelle:
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Glossar Für Die Verkehrsstatistik, Eurostat, EKVM, UN/ECE
Erstellt:
Letztes Update: