Definition: Eigenmasse

Kategorie: Außenhandel

Die Eigenmasse entspricht der Reinmasse der Waren ausschließlich aller Umschließung. Sie wird in Kilogramm erhoben. Seit 1997 wird die Eigenmasse bei den Statistiken des EU-Intrahandels für einige Warengruppen, für welche diese Angabe nicht die geeignetste Maßeinheit ist, nicht mehr gefordert.
Quelle:
Die Statistiken des Warenverkehrs, Benutzerleitfaden, Eurostat 1998, s. 15.
Erstellt:
Letztes Update: