Definition: Zahl der Arbeitsstunden

Kategorie: Zahlungsbilanzen

In der Unternehmensstatistik basiert die Zahl der Arbeitsstunden auf dem Konzept der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden. Diese sind zu unterscheiden von den gewöhnlich geleisteten Arbeitsstunden.

Bei der Gesamtzahl der geleisteten Arbeitsstunden handelt es sich um die aggregierte Zahl der Arbeitsstunden, die für die Produktion der beobachteten Einheit während des Bezugszeitraums erbracht wurden.

Nicht unter diese Position fallen bezahlte Stunden, in denen keine Arbeit erbracht wurde, wie Jahresurlaub, Feiertage und Krankheitstage. Ebenfalls nicht erfaßt werden Pausen für das Einnehmen von Mahlzeiten und die Fahrtzeiten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte.

Unter dieser Position anzugeben sind die während der normalen Arbeitszeit tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, die Überstunden, die Zeit, die am Arbeitsplatz für solche Aufgaben wie die Arbeitsvorbereitung aufgewendet wird, sowie Kurzpausen am Arbeitsplatz.

Wenn die genaue Zahl der geleisteten Arbeitstunden unbekannt ist, kann sie aufgrund der theoretischen Zahl der Arbeitsstunden und der durchschnittlichen Abwesenheitsquote (Krankheit, Mutterschutz, etc.) geschätzt werden.
Quelle:
Basierend auf den Definitionen der Merkmale der strukturellen Unternehmensstatistik (16 15 0)
Erstellt:
Letztes Update: