Definition: Bilanzierungsverfahren (unter Verwendung mathemati...

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Mathematische und statistische Methoden stellen ein kompliziertes, jedoch äußerst praktisches Instrumentarium dar, das im Bilanzierungsverfahren eingesetzt werden kann. Sie können im Bilanzierungsprozess für die letzten Schritte eingesetzt werden, um die bilanzierten Schätzungen zu erhalten. Die Anwendung dieser Methoden ist im allgemeinen Bilanzierungsprozess in Erwägung zu ziehen. Es wurden mehrere Techniken entwickelt, um die Bilanzierung entsprechend den mathematischen und statistischen Methoden durchzuführen. Es kann zwischen zwei Arten unterschieden werden:
Methoden, die die multivariate vorläufige Schätzung anpassen, genügen den zeitlichen und Buchungszwängen;
Methoden, die eine Reihe von vierteljährlichen Indikatoren verwenden, um indirekte Schätzungen der unbekannten Aggregate zu erhalten.
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 257
Erstellt:
Letztes Update: