Definition: Betroffener Körperteil

Kategorie: Sozialstatistik

Diese Variable beschreibt den verletzten Körperteil. Anzuwenden ist die aktuelle 2-stellige Fassung der Klassifikation der betroffenen Körperteile, die ab dem Bezugsjahr 1995 eingeführt wurde. Sie entspricht im Großen und Ganzen der oben genannten ILO-Empfehlung. Die Klassifikation lässt nur eine Alternative zu, d. h. es kann nur ein Code für den/die verletzten Körperteil/e angegeben werden. Wenn mehrere Körperteile verletzt worden sind, ist die schwerste Verletzung ausschlaggebend, also Amputation vor Fraktur, Fraktur vor Wunden usw. In anderen Fällen wird ein Code für verschiedene Bereiche auf der entsprechenden Ebene der Klassifikation angegeben, wenn z. B. Hand und Fuß gebrochen sind. Wenn größere Bereiche des Körpers betroffen sind, z. B. bei Verletzungen durch Verbrennungen oder Verbrühungen, ist ebenfalls ein Code für verschiedene Bereiche anzugeben.
Quelle:
Europäische Statistik über Arbeitsunfälle - Methodologie - Ausgabe 1998, S. 10
Erstellt:
Letztes Update: