Definition: Bevölkerung - Wohnbevölkerung

Kategorie: Bevölkerungsstatistik

Die Bevölkerung dient als technisches Konzept im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Messvorgang, dessen Ziel es ist, die eigentliche Wohnbevölkerung zu ermitteln.
Die Wohnbevölkerung besteht aus:
(a)Personen, die zum Zeitpunkt der Zählung gewöhnlich wohnhaft und anwesend sind, und
(b)Personen, die gewöhnlich wohnhaft, aber zum Zeitpunkt der Zählung vorübergehend abwesend sind, 
nicht aber,
(c)Personen, die zum Zeitpunkt der Zählung vorübergehend anwesend, aber an einem anderen Ort gewöhnlich wohnhaft sind.
Quelle:
Eurostat, "Leitlinien und Tabellenprogramm für das gemeinschaftliche Programm der Volks- und Wohnungszählungen im Jahre 2001, Vol. 2: Tabellenprogramm", Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 1999
Erstellt:
Letztes Update: