Definition: Einnahmen aus Nebenprodukten (von Umweltschutzmaßn...

Kategorie: Umwelt

Manchmal entstehen bei Umweltschutzmaßnahmen Nebenprodukte von wirtschaftlichem Wert. Diese können entweder verkauft werden und erzeugen dann Einnahmen, oder sie werden intern genutzt und führen zu Kostensenkungen. Beispiele sind die bei der Abfallbehandlung erzeugte Energie oder dabei zurückgewonnene Rohstoffe. Es muss immer eine spezifische Umweltschutzmaßnahme (mit zugehörigen Ausgaben) geben, aus der diese Einnahmen stammen. Die Einnahmen aus Nebenprodukten ergeben sich als Summe der Verkaufserlöse für diese Nebenprodukte und dem Wert ihrer Kosteneinsparung (bei interner Nutzung).
Energie- oder Rohstoffeinsparungen durch effizientere Verfahren oder andere Produktivitätsgewinne, die sich aus den Umweltschutzmaßnahmen ergeben, fallen nicht unter die Einnahmen aus Nebenprodukten.	


Quelle:
Gemeinsamer OECD/EUROSTAT Fragebogen 2002 über den Zustand der Umwelt
Erstellt:
Letztes Update: