Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Ziehungen in der Reservetranche
Kategorie: Zahlungsbilanzen, IMF
Ziehungen in der Reservetranche sind Käufe anderer Währungen beim IMF, durch die die Bestände des IMF an der Währung eines Mitgliedslandes nicht über die Quote dieses Landes hinaus ansteigen. Ein Kauf beim IMF entspricht einem Anstieg der Devisenbestände und einem Rückgang der Reserveposition im IMF, ein Rückkauf dementsprechend einem Rückgang der Devisenbestände und einem Anstieg der Reserveposition. Ziehungen in der Reservetranche gelten nicht als Kreditgewährung des IMF, sind gebührenfrei und unterliegen keiner Rückkaufspflicht.
Quelle:
Internationaler Währungsfonds (IMF), "Zahlungsbilanzhandbuch", Fünfte Ausgabe, Washington D.C., 1993
Internationaler Währungsfonds (IMF), "Zahlungsbilanzhandbuch", Fünfte Ausgabe, Washington D.C., 1993
Erstellt:
Letztes Update: