Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Holzvorrat
Kategorie: Forstwirtschaft
Vorrat an stehendem Lebend- und Totholz mit Rinde, gemessen ab Stock bis Spitze (0 cm). Alle Bäume mit einem Brusthöhendurchmesser über 0 cm.Einschließlich Stammspitzen, große Äste und liegendes Totholz, das noch für Holzfaserprodukte oder als Brennholz genutzt werden kann.Ohne kleine Äste, Zweige, Laub und Wurzeln.
Quelle:
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Begriffe und Definitionen - UN-ECE/FAO- Weltwalderhebung in den gemäßigten und nördlichen Klimazonen 2000, Vereinte Nationen, Juli 1997
Erstellt:
Letztes Update: