Definition: Bestandsveränderungen (Code 100400)

Kategorie: Energie

Unter Bestandsveränderungen versteht man die Differenz der Energiebestände der Produzenten, Importeure, Vertriebsgesellschaften, Umwandlungsbetriebe und gewerblichen Großabnehmern am Anfang und am Ende des Bezugszeitraums. Positive Werte bedeuten hier einen Abbau der Bestände, d.h. eine Erhöhung der verfügbaren Energiemengen, negative Werte eine Aufstockung der Bestände, d.h. eine Verringerung der für den Verbrauch verfügbaren Energiemengen.

Beim Naturgas zählen auch die dem Fernleitungssystem zugeführten und die aus ihm entnommenen Mengen als Bestandsveränderungen. 
Quelle:
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: