Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Vorübergehende Berufskrankheit
Kategorie: Lebensbedingungen
Bei einer vorübergehenden Berufskrankheit handelt es sich um Fälle, für die erstmals eine Entschädigung für einen Arbeitsausfall gezahlt wurde und bei denen im Bezugszeitraum keine dauerhafte Behinderung festgestellt wurde; es wird davon ausgegangen, dass bei Fällen, die einen krankheitsbedingten Arbeitsausfall von mindestens vier Tagen (> 3 Tage) zur Folge haben, eine bessere Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen nationalen Systemen gegeben ist; die "leichten vorübergehenden Erkrankungen" mit krankheitsbedingtem Arbeitsausfall von maximal 3 Tagen sind ebenfalls in den Daten enthalten, aber sie können aus der Analyse ausgeklammert werden, wenn es erforderlich ist.
Quelle:
European Occupational Diseases Statistics (EODS), Phase 1 methodology - Eurostat Working Paper, Population and social conditions (Eurostat Arbeitspapier, Themenkreis "Bevölkerung und soziale Bedingungen") 3/2000/E/Nr. XX, Dezember 2000
European Occupational Diseases Statistics (EODS), Phase 1 methodology - Eurostat Working Paper, Population and social conditions (Eurostat Arbeitspapier, Themenkreis "Bevölkerung und soziale Bedingungen") 3/2000/E/Nr. XX, Dezember 2000
Erstellt:
Letztes Update: