Definition: Zeitumkehrtest

Kategorie: SNA 1993

Der Zeitumkehrtest verlangt, dass der Index für die spätere Periode auf Basis der früheren Periode gleich dem Kehrwert des Index für die frühere Periode auf Basis der späteren Periode ist. Der "ideale" Preis- und der "ideale" Volumenindex von Fisher zeichnen sich z. B. dadurch aus, dass sie dieses Kriterium (im Gegensatz zu den Paasche- und den Laspeyres-Indizes) erfüllen.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 16.24, Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: