Definition: Kalendereinheit

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Der Zeitpunkt bestimmter Feiertage wie Weihnachten und Ostern wirkt sich eindeutig auf einige Zeitreihen aus, besonders dann, wenn sie sich auf die Produktion beziehen. Viele Zeitreihen werden über Kalendermonate geführt, und da die Anzahl der Arbeitstage in einer vorbestimmten Weise beträchtlich von einem Monat zum anderen schwankt, führt dies zu einer saisonalen Bewegung der Stromgrößen wie Einfuhren oder Produktion. Auch die Frage der Arbeitstage kann zu einer falschen Korrelation zwischen Zeitreihen führen, zwischen denen ansonsten kein Zusammenhang besteht.
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S. 200
Erstellt:
Letztes Update: