Definition: Konjunkturelle Wendepunkte

Kategorie: Konjunktur-Statistik

Die Wirtschaftsbeteiligten wollen die Bewegungen des Konjunkturzyklus so genau und so frühzeitig wie möglich verfolgen, um fundierte Schlußfolgerungen ziehen zu können. Von besonderem Interesse in diesem Zusammenhang sind die Extrempunkte (konjunkturellen Wendepunkte), d. h. der Moment, in dem ein Boom in eine Rezession umschlägt und umgekehrt.
Quelle:
Methodikhandbuch zur Konjunkturstatistik, Eurostat 1997, S. 3
Erstellt:
Letztes Update: