Definition: Zweistufige Anpassungsmethode

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Mit Hilfe der zweistufigen Anpassungsmethode wird der Prozess der Schätzung in zwei Teile unterteilt. Die erste Stufe besteht aus einer vorläufigen Schätzung der volkswirtschaftlichen Größe, die die Bedingungen für eine Jahresschätzung nicht erfüllt. Die zweite Stufe besteht in der Aufteilung - nach angemessenen Kriterien - der Diskrepanz zwischen jährlichen Angaben und vorläufigen Schätzungen.
Quelle:
Handbuch der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Ausgabe 1999, Eurostat, S.154
Erstellt:
Letztes Update: