Definition: Mehrwertsteuer

Kategorie: SNA 1993

Eine Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine Steuer auf Güter, die stufenweise bei den Unternehmen erhoben wird. Sie ist eine weit gefasst Steuer, mit der in der Regel alle Waren und Dienstleistungen abgedeckt werden sollen; die Produzenten müssen jedoch lediglich die Differenz zwischen der MwSt. auf ihre Verkäufe und der MwSt. auf ihre Käufe von Vorleistungen und Bruttoanlageinvestitionen abführen, und auf Verkaufe an Gebietsfremde (d. h. Exporte) wird normalerweise keine MwSt. erhoben.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", Vereinte Nationen, New York, 1993, § 6.207 und 6.208 [15.47]
Erstellt:
Letztes Update: