Definition: Vorratsveränderungen bei Roh-, Hilfs- und Betriebs...

Kategorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Vorratsveränderungen bei Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen werden zu Anschaffungspreisen bewertet und ohne Mehrwertsteuer verbucht. Dies betrifft alle auf Vorrat gehaltenen Waren, die als Vorleistungen (oder intermediäre Inputs) in der Produktion eingesetzt werden sollen. Die positiven oder negativen Vorratsveränderungen ermöglichen eine Berechnung der Wertschöpfung.
Bei den zum Zwecke des Einsatzes im Produktionsprozeß auf Vorrat genommenen Produkten kann es sich sowohl um Waren als auch um Dienstleistungen handeln.
Quelle:
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: